Hooters USA: Insolvenz erschüttert die Fast-Food-Kette

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Die US-Kette Hooters kämpft mit Schulden und sinkender Nachfrage. Trotz Insolvenz sollen die Restaurants weiter geöffnet bleiben, versichert das Unternehmen.

Hooters USA
Die Kette Hooters USA kämpft mit Schulden und sinkender Nachfrage. - keystone

Hooters USA hat am Montag Insolvenz angemeldet, um seine finanziellen Probleme zu bewältigen. Das Unternehmen ist mit 376 Millionen US-Dollar (332,42 Millionen Franken) verschulde, berichtet «Newsweek».

Das Unternehmen plant, alle 151 unternehmenseigenen Restaurants an ein Konsortium bestehend aus Franchise-Nehmern und Gründern zu verkaufen. Wie «BBC» berichtet, sollen die Standorte während des gesamten Prozesses geöffnet bleiben.

Bekannt für seine «Hooters Girls»

Die Kette, bekannt für ihre «Hooters Girls» und ihre ikonischen orangefarbenen Uniformen, leidet unter steigenden Kosten und sinkender Kundennachfrage.

Hooters USA
Hooters USA kämpft mit Imageproblemen, das Konzept wirkt veraltet. - keystone

Laut «Newsweek» hat Hooters in den letzten Jahren mit Inflation, höheren Lohn- und Lebensmittelkosten sowie reduziertem Konsum zu kämpfen.

Schwierige Zeiten für Hooters USA

Diese Probleme spiegeln eine allgemeine Krise in der Gastronomiebranche wider. Das Insolvenzverfahren soll eine Restrukturierung ermöglichen, bei der Hooters sein Geschäftsmodell auf Franchise-Betrieb umstellt.

«USA Today» berichtet, dass zwei bestehende Franchise-Nehmer, die bereits 30 Standorte betreiben, die unternehmenseigenen Restaurants übernehmen wollen. Der Deal bedarf jedoch der Zustimmung eines US-Insolvenzrichters.

Rückgang von 15 Prozent Umsatz

Die Kette hat seit 2018 einen Umsatzrückgang von 15 Prozent verzeichnet. Ihre Präsenz in den USA ist zudem um 12 Prozent reduziert.

Laut «Data Insights Market» hat Hooters versucht, durch internationale Expansion und den Verkauf von Tiefkühlprodukten neue Einnahmequellen zu erschliessen. Jedoch bisher ohne Erfolg.

Hast du Hooters USA schon einmal besucht?

Die ursprünglichen Gründer von Hooters sind Teil des Käuferkonsortiums und wollen die Marke zurück zu ihren Wurzeln führen. «Fox Business» zitiert CEO Sal Melilli, dass die Hooter Restaurants: «hier sind, um zu bleiben.»

Hooter USA wirkt veraltet

Die Restrukturierung soll innerhalb von vier Monaten abgeschlossen sein. Hooters USA wurde 1983 in Florida gegründet und hat sich mit Chicken Wings und einem einzigartigen Markenimage weltweit etabliert.

Doch das Konzept wirkt zunehmend veraltet. Wie «TradingView» berichtet, steht Hooters USA vor der Herausforderung, sich an moderne Marktbedingungen anzupassen.

Kommentare

User #4163 (nicht angemeldet)

War früher auch mal im Hooters am Helvetiaplatz in Zürich. War immer zufrieden über Essen/Bedienung/Preise. Nun ist dort ein neuer Fressladen drin, gib dem max. 1/2 Jahr bis wieder zu...

User #5543 (nicht angemeldet)

Aufgrund meines Zweitwohnsitzes in den USA und der damit verbundenen Nähe zu einer Handvoll Hooters-Restaurants kenne ich mittlerweile einige Hooters-Girls persönlich und privat. Noch NIE hat sich auch nur eine dieser Lady's über das Konzept, die Arbeitskleidung oder die Anstellbedingungen beklagt. Im Gegenteil, sie lieben den Job, die netten Gäste und auch ihr Outfit! Wenn sie etwas bemängeln, dann höchstens, dass sie im Hochsommer den Frittierölgeruch kaum mehr aus ihren Curly's raus kriegen.

Weiterlesen

Hooters
79 Interaktionen
Sexy Kellnerinnen
Hooters-Kellnerin
8 Interaktionen
Fake-News auf Plakat
hooters höschen
168 Interaktionen
«Entblösst Hintern»
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

myanmar
Für drei Wochen
eric adams
Korruption

MEHR AUS USA

Elon Musk Donald Trump
11 Interaktionen
Bericht
Donald Trump US-Universitäten
165 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
iOS 18
9 Interaktionen
iOS 18.4