Detailhandel und Industrie in China unter Erwartungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

In China sind die Umsätze im Detailhandel im Mai nicht so stark gestiegen wie erwartet.

Ein Containerschiff liegt im Hafen von Qingdao.
Zu Jahresbeginn hat sich die Stimmung in chinesischen Industriebetrieben unerwartet weiter eingetrübt. (Symbolbild) - dpa

In China sind die Umsätze im Detailhandel im Mai nicht so stark gestiegen wie erwartet. Sie hätten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,4 Prozent zugelegt, teilte das Statistikamt am Mittwoch in Peking mit. Experten hatten im Schnitt mit 14 Prozent gerechnet. Im April waren die Umsätze um 17,7 Prozent gestiegen.

Schwächer als erwartet fielen auch die Zuwächse der Industrie aus. Die Produktion verzeichnete einen Anstieg zum Vorjahresmonat um 8,8 Prozent. Hier hatte die Prognose bei 9,2 Prozent gelegen.

Die Stimmung bei Chinas Verbrauchern und Firmen hatte sich zuletzt aufgehellt, da aufgestaute Nachfrage und verstärkte Impfungen für Schwung sorgten. Zugleich zog der Inlands-Tourismus an. Die nach den USA zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt dürfte in diesem Jahr stark zulegen und die Corona-Krise hinter sich lassen. Die Weltbank erhöhte ihre Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes der Volksrepublik in diesem Jahr gerade erst von 7,9 auf 8,5 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
92 Interaktionen
«Essen»
sbb
250 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR IN NEWS

Arzt
2 Interaktionen
Tödlich
Brand
1 Interaktionen
Wallis
Kriegsgefangene
Kiew

MEHR AUS CHINA

Roboter Halbmarathon
1 Interaktionen
Roboter-Halbmarathon
china trump
11 Interaktionen
China und Trump
temu
Temu und Shein
Roboter
9 Interaktionen
Gegen Menschen