Deutsche Bahn

Deutsche Bahn: Lokführergewerkschaft lehnt Angebot ab

AFP
AFP

Deutschland,

Im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zeichnet sich weiter keine rasche Annäherung ab. Die GDL habe am späten Pfingstmontagabend mitgeteilt, dass sie das Angebot der Bahn «zur solidarischen Bewältigung der Corona-Krise ablehnt», teilte eine Bahn-Sprecherin mit.

Logo der Deutschen Bahn
Logo der Deutschen Bahn - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Keine Annäherung im Tarifkonflikt mit GDL.

Gleichzeitig habe die Gewerkschaft ein Forderungspaket übermittelt, «das unverändert den wirtschaftlichen Rahmen sprengt, die Corona-Schäden ignoriert und weiterhin durch organisationspolitische Eigeninteressen zur massiven Ausweitung der GDL geprägt ist», kritisierte der Konzern.

Nach Angaben der Bahn schlug die GDL zudem einen Verhandlungstermin «erst in 14 Tagen» vor. Dies sei angesichts der aktuellen Situation «völlig unverständlich». Beide Tarifpartner seien «ohne weiteres Zögern» gefordert, «unmittelbar am Tariftisch über Lösungen zu verhandeln».

Bahn und GDL hatten am Montag vergangener Woche in dritter Runde verhandelt. Das vom Konzern vorgelegte Angebot einer Lohnerhöhung von 1,5 Prozent nannte GDL-Chef Claus Weselsky eine «nackte Provokation». Er drohte mit Arbeitskampf und hatte bereits angedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Gewerkschaft das Angebot der Bahn annehme, bei null liege.

Kommentare

User #1145 (nicht angemeldet)

Diesem Weselski geht's doch gar nicht um das Wohl der Gewerkschaftsmitglieder sondern um den Erhalt seiner eigenen Machtposition und seines sicher nicht niedrige Gehalts. Und die Betroffenrn sind einmal mehr die Bahnreisenden insbesondere die Pendler, also die arbeitende Bevölkerung. Sehr unsozial, so ein Verhalten.

Weiterlesen

Dubai Schokolade Pistazie
54 Interaktionen
Hype hat Folgen
carglass
84 Interaktionen
«Zehn Tage»

MEHR IN NEWS

Putin steigt aus Flugzeug.
2 Interaktionen
Moskau
Assad
8 Interaktionen
Neue Enthüllungen
Bund Löhne Teilzeit
6 Interaktionen
Bund & Wirtschaft
Nicolas Rimoldi
89 Interaktionen
Körperlicher Angriff

MEHR DEUTSCHE BAHN

Deutsche Bahn
1 Interaktionen
Geduld
Schienennetz
2 Interaktionen
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
1 Interaktionen
Optimierung
Richard Lutz
Unzuverlässigkeit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB Gladbach
2 Interaktionen
Kampf um Europaplätze
Vor dem HSV
Ross Antony
1 Interaktionen
«Therapie»
Bundesliga
Bei Zesis Augsburg