Deutsche Bahn will künftig auf Unkrautvernichter Glyphosat verzichten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Bahn will den Unkrautvernichter Glyphosat nicht länger nutzen und gemeinsam mit der Bundesregierung alternative Mittel erforschen lassen.

ICE der Deutschen Bahn in Niedersachsen
ICE der Deutschen Bahn in Niedersachsen - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Konzern strebt Suche nach Alternativen gemeinsam mit Bundesregierung an.

«Zusammen mit dem Bundesumweltministerium wollen wir ein Forschungsprojekt aufsetzen, um wirksame Möglichkeiten zu finden, die 33.000 Kilometer Streckennetz ohne Glyphosat und damit ebenso umweltfreundlich wie sicher zu betreiben», sagte Infrastruktur-Vorstand Ronald Pofalla der «Wirtschaftswoche», wie das Magazin am Freitag berichtete.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) begrüsste den Vorstoss. «Wenn die Bahn Alternativen dazu entwickeln will, begrüsse ich das sehr und werde dies auch unterstützen», sagte sie der «Wirtschaftswoche». Die Deutsche Bahn ist mit rund 65 Tonnen pro Jahr grösster Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland.

Laut dem Magazin hat die Bahn nun drei Verfahren identifiziert, die als mögliche Alternativen im Gleisbereich zum Einsatz kommen könnten. So könne Unkraut etwa durch den Einsatz von Heisswasser, Elektroschocks oder energiereichem UV-Licht bekämpft werden.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
85 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
34 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Leuna
man
1 Interaktionen
Atomstreit
Hamas
5 Interaktionen
Für Waffenstillstand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
2 Interaktionen
Klappt es heute?
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
1 Interaktionen
Zum Ferienende