Erfolgreiches Wochenende für die Wizards Bern Burgdorf
1. Runde Damen NLA und Cup 1/16-Final

Das Wichtigste in Kürze
- Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen das Startspiel am Samstagabend auswärts gegen die Red Ants mühelos mit 7:1.
- Tags darauf im Cup 1/16-Final gegen den B-Ligisten UH Appenzell brauchte es viel Geduld, bis der 6:2-Sieg Tatsache war.
Endlich war es soweit und am Samstagabend stand das erste Spiel der Qualifikation 2018/19 an. Die Reise ging gleich nach Winterthur zu den Red Ants, welche als klarer Verlierer des Transfersommers da standen. Gleich acht Spielerinnen deren zwei Startformationen verliessen den Verein. Neuzugänge waren praktisch Fehlanzeige und somit konnten die Wizards sehr gespannt sein auf die Verfassung des Gegners.
Der Beginn in die Partie verlief relativ ausgeglichen. Doch zur Mitte des Drittels wurde gegen das Heimteam eine Strafe angezeigt und den Gästen gelang mit einer sechsten Feldspielerin ausgerechnet durch die von den Red Ants zurückgekehrten Nadia Cattaneo der Führungstreffer (9.). Und es kam noch besser für Gelbschwarz, nur eine Zeigerumdrehung später verwandelte Corinne Häubi gekonnt aus der zweiten Reihe zum 2:0 (10.). Kurz vor dem ersten Pausenpfiff war es mit Evelina Garbare erneut eine Verteidigerin, die zum 3:0 traf (19.).
In der 32. Minute konnten die Wizards das Skore durch Mirjam Hintermann gar auf 4:0 erhöhen. Doch die Hausherrinnen gaben nicht auf und verkürzten kurz darauf durch die Internationale Alexandra Frick auf 1:4. Das war es dann aber auch schon mit dem Aufbäumen der Ameisen und es war wiederum Hintermann, die mittels Abstauber den 4-Tore Vorsprung wiederherstellte (38.). Im Schlussabschnitt erzielten die Zauberinnen durch Simone Wyss gar noch ein Boxplay-Tor (43.) und Garbare konnte sich nach einer sehenswerten Volley-Stafette als Doppeltorschützin feiern lassen (44.). Somit endete dieses Startspiel mühelos mit einem 7:1-Sieg.
Tags darauf durften die Bernerinnen die Reise nach Herisau zum Cup 1/16-Final gegen den UH Appenzell antreten. Anpfiff war um 20.00 Uhr aber trotzdem hatten sich viele Zuschauer eingefunden und sorgten für eine gute Stimmung. Diese Stimmung beflügelte vor allem eine Mannschaft – und zwar das Heimteam. Mit gekonntem Blockspiel und unermüdlichem Kampfgeist machten sie den Favoritinnen das Leben schwer. Torhüterin Knellwolf hielt teils mirakulös und die Appenzellerinnen zeigten sich im Abschluss effizient. So gingen sie in der 19. Minute durch Corina Zwingli gar in Führung. Im Mitteldrittel ging es gleichermassen weiter und es war wichtig und zahlte sich aus, dass die Wizards hier die Geduld nicht verloren. Sie schlugen weiter ein hohes Tempo an und zirkulierten mit dem Ball.
Es brauchte aber dann schon eine Überzahlgelegenheit, um endlich den Ausgleich durch Lena Cina zu erzielen (30.). Nun schien der Knoten geplatzt und Simone Wyss bewerkstelligte noch vor dem zweiten Pausenpfiff die erstmalige Führung (36.). Nur nichts überhasten, meinte Wizards-Coach Torri in der Pausenansprache. Das Heimteam müsse nun ihr Spiel öffnen und somit werden die Bernerinnen ihre Chancen erhalten, die Führung auszubauen. So war es dann auch. Wyss erhöhte bereits nach 35 Sekunden im Schlussabschnitt auf 3:1. Und als dann Martina Buri in der 47. Minute zum 4:1 abstaubte, war der Mist gekarrt. Appenzell nahm zwar danach noch das Time-Out, doch Wyss mit ihrem dritten Treffer des Abends markierte in der Folge das 5:1 (53.). Der Jubel in der Halle war gross, als die Hausherrinnen noch einmal verkürzen konnten (57.), aber es war Lea Hanimann, die kurz vor Spielende mit dem 6:2 für die Burgdorferinnen für den Schlusspunkt besorgt war.
Ein grosses Dankeschön an den UH Appenzell für den herzlichen Empfang und den harten Kampf. Viel Glück in der Meisterschaft.
R.A. Rychenberg Winterthur - Wizards Bern Burgdorf 1:7 (0:3, 1:2, 0:2)
Oberseen, Winterthur. 122 Zuschauer. SR Begré/Lehmann.
Tore: 9. N. Cattaneo (L. Cina) 0:1. 10. C. Häubi (L. Marendaz) 0:2. 19. E. Garbare (S. Bergmann) 0:3. 32. M. Hintermann (L. Cina) 0:4. 34. A. Frick (N. Mattle) 1:4. 38. M. Hintermann (E. Krauskopfová) 1:5. 43. S. Wyss (N. Baumgartner) 1:6. 44. E. Garbare (L. Hanimann) 1:7.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.
UH Appenzell – Wizards Bern Burgdorf 2:6 (1:0, 0:2, 1:4)
Sportzentrum Herisau. 142 Zuschauer. SR Brechbühler/Ambühl.
Tore: 19. C. Zwingli (R. Gmünder) 1:0 30. L. Cina (S. Wyss) 1:1 36. S. Wyss (R. Rudin) 1:2 41. S. Wyss 1:3 47. M. Buri (L. Cina) 1:4 53. S. Wyss (N. Baumgartner) 1:5 57. L. Fritsche (N. Fässler) 2:5 60. L. Hanimann