Erneute Zinserhöhung ist laut französischem Notenbankchef wichtig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

François Villeroy de Galhau sieht in der Zinserhöhung eine wichtige Botschaft: Der EZB vertraut in die Stabilität der europäischen Banken.

François Villeroy de Galhau Zinserhöhung
Der französische Notenbankchef sieht in der Zinserhöhung ein wichtiges Zeichen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EZB hält an ihrer Strategie fest: Abermals gab es eine Zinserhöhung.
  • Der französische Notenbankchef sieht darin ein bedeutendes Zeichen.

Zum sechsten Mal in Folge erhöhte die EZB (Europäische Zentralbank) vergangenen Donnerstag den Leitzins. Er wurde um 0,5 Punkte auf 3,5 Prozent angehoben.

Zu diesem Schritt äusserte sich der Notenbankchef Frankreichs François Villeroy de Galhau. Für ihn handele es sich bei der Zinserhöhung um eine wichtige Botschaft der EZB. «Das ist ein Vertrauen in unsere Anti-Inflationsstrategie, und das ist ein Vertrauen in die Solidität unserer europäischen und französischen Banken.» Er ergänzte, dass «die französischen und europäischen Banken sehr solide» seien.

EZB Zinserhöhung
Sitz der EZB in Frankfurt, wo die Zinserhöhung beschlossen wurde. - Keystone

Die Zinserhöhung verteuert auch Kredite und soll so die allgemeine Nachfrage nach weiterem Geld als Treiber der Inflation bremsen. «Man muss die Krankheit der Inflation bekämpfen, die Inflation ist die erste Sorge unserer Bevölkerung, die erste Sorge der Unternehmer – und die Inflation ist der erste Feind des Wachstums.»

Trotz der jüngsten Unsicherheiten in der Bankenbranche hält die EZB damit an ihrem Kurs fest. Im Fokus stehe die Inflationsbekämpfung, hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde erklärt.

Kommentare

Weiterlesen

EZB erhöht Leitzins
6 Interaktionen
Notenbank
Frankfurt/Main
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

clarita kunz
Deutschkenntnis
Bombendrohung Schule
An Schweizer Schule
Temu Sonnencremes
Sogar SPF 100
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Wegen Angriffen

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
6 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Marine Le Pen
9 Interaktionen
Berufung
Europol
Neue Vorschläge
Marine Le Pen Jordan Bardella
66 Interaktionen
Nachfolger schon da