Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in USA fallen überraschend
Die Anzahl Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA sinkt – Das überrascht Analysten. Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich in einer stabilen Verfassung.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Anzahl Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist überraschenderweise gesunken.
- Analysten hatten einen Zuwachs erwartet, aber die Zahl der Anträge sank um 7000.
- Der US-Arbeitsmarkt bleibt weiterhin stabil, trotz höherer Zahlen als zu Jahresbeginn.
Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich weiter in einer robusten Verfassung. In der vergangenen Woche sank die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 7000 auf 221'000. Das teilte das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit.
Analysten wurden von der Entwicklung überrascht. Sie hatten im Schnitt einen Zuwachs auf 235'000 Anträge erwartet.

Die Erstanträge gelten als zeitnaher Indikator für den Arbeitsmarkt der grössten Volkswirtschaft der Welt. Auch wenn die Zahl mittlerweile höher ist als zu Beginn des Jahres, ist das aktuelle Niveau im längerfristigen Vergleich niedrig.