Ethereum Kurs hat 3'000 Dollar-Marke in greifbarer Nähe
Die US-Notenbank Federal Reserve hat erstmals seit 2018 wieder die Zinsen angehoben. Die Anleger aus aller Welt sind erleichtert – auch Ethereum.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Federal Reserve (Fed) hebt ihre Zinsen erstmals seit 2018 wieder an.
- Das macht sich auch im Kryptomarkt spürbar.
- Ethereum behält die 3000-Dollar-Marke als stabile Spur bei.
Die Federal Reserve (Fed) in Washington D.C hat die Zinsen erstmals seit 2018 wieder angehoben. In den USA hat sich durch die zwei Corona-Jahre eine starke Inflation gezogen. Umso mehr sind Anleger hier und jenseits des Atlantiks froh über die Zinserhöhung.
Auch im Kryptomarkt machte sich die Inflation als Treiber bekannt. Die Blockchain-Währung Ethereum war kurzzeitig bei fast 5000 US-Dollar (4600 Schweizer Franken). Nun hat sich der Kurs wieder beruhigt und notiert aktuell bei 2770 US-Dollar. Für den Ether ist die 3000-Dollar-Marke eine neue Normalität geworden.
Das Krypto-Asset könnte einen anhaltenden Preisschub erwarten. Dies berichtet die «IG Bank».