EU Kommission genehmigt Telekom Fusion in den Niederlanden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Deutsche Telekom will durch einen Zusammenschluss seine Position als Mobilfunkanbieter in den Niederlanden festigen und die Marktführer unter Druck setzen.

t-mobile usa
Das Logo der T-Mobile US auf einem Dach. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Telekom-Tochter darf die Geschäfte der schwedischen Tele2 übernehmen.
  • Zu diesem Entschluss kommt die EU-Wettbewerbskommision.

Die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile NL darf die niederländischen Geschäfte des schwedischen Anbieters Tele2 übernehmen. Eine eingehende Prüfung habe ergeben, dass die geplante Übernahme zu keiner wesentlichen Änderung der Preise oder der Qualität der Mobilfunkdienste für die niederländischen Verbraucher führen würde, teilte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute Dienstagabend mit. Ursprüngliche Bedenken haben sich damit nicht bestätigt.

Die Deutsche Telekom will durch den Zusammenschluss seine Position als drittgrösster Mobilfunkanbieter in den Niederlanden festigen und die Marktführer KPN und VodafoneZiggo unter Druck setzen. Die Telekom zahlt nach früheren Angaben 190 Millionen Euro (knapp 215 Millionen Franken) an die Schweden und wird dann 75 Prozent an dem neuen Gemeinschaftsunternehmen halten. Tele2 NL ist derzeit der viertgrösste Anbieter.

Das vergrösserte Unternehmen wird nach Telekom-Angaben künftig einen Umsatz von rund 2,0 Milliarden Euro (rund 2,26 Milliarden Franken) pro Jahr machen und rund 4,3 Millionen Mobilfunk-Vertragskunden haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

67 Interaktionen
Behörden warnen
35 Interaktionen
Festnetz-Internet
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

marco rubio
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
7 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
2 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis