EuGH muss sich mit Diskriminierung von Teilzeitkräften befassen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) muss sich mit der möglichen Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten befassen.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesarbeitsgericht bittet europäische Richter um Vorabentscheidung .

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt bat den EuGH laut Mitteilung vom Mittwoch um die Auslegung des EU-Rechts im Streit eines Piloten mit seinem Arbeitgeber. Bei der Airline erhalten Mitarbeiter eine Extrazahlung, wenn eine bestimmte Zahl von Arbeitsstunden überschritten ist - diese Grenze ist für Voll- und Teilzeitkräfte gleich. (Az. 10 AZR 185/20 (A))

Der Kläger findet, dass diese Regelung Teilzeitkräfte benachteiligt. Er selbst arbeitet als Flugzeugführer und Erster Offizier in 90 Prozent der Vollarbeitszeit. Die Fluggesellschaft argumentiert, dass die Vergütung eine besondere Mehrbelastung ausgleichen soll.

Das Arbeitsgericht München gab der Klage des Piloten statt, das Landesarbeitsgericht wies sie in der Berufung ab. Das BAG hat das Verfahren nun ausgesetzt und dem EuGH unter anderem die Frage vorgelegt, ob eine schlechtere Behandlung von Teilzeitbeschäftigten gerechtfertigt sein kann, wenn damit eine besondere Belastung ausgeglichen werden soll. Wann der EuGH entscheidet, ist noch nicht bekannt.

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Betroffener sicher
a
2 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Bundesplatz
1 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder
Für Internet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
1 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
1 Interaktionen
Amnesty
Intertec Hundertjährig Arbeit
40 Interaktionen
«Erfüllung»