Flughafen Zürich

Flughafen Zürich steigert 2019 Umsatz und Gewinn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Der Ausblick ist wegen des Coronavirus allerdings getrübt.

Flughafen Zürich
Am Flughafen Zürich war es minus 1,6 Grad. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn gesteigert.
  • Dies dank dem neuen Rekord an Passagieren.
  • Der Ausblick auf 2020 ist wegen dem Coronavirus allerdings getrübt.

Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Geschäftsjahr vom rekordhohen Passagieraufkommen profitiert und Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Der Ausblick auf den weiteren Geschäftsverlauf ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus aber eingetrübt.

Der Umsatz des Zürcher Flughafens stieg im vergangenen Jahr um 5,0 Prozent auf 1,21 Milliarden Franken, wie der Flughafenbetreiber am Dienstag mitteilte.

Zunahme beim Nichtfluggeschäft

Eine deutliche Zunahme um 10,6 Prozent auf 549 Millionen Franken verzeichnete dabei das Nichtfluggeschäft, das neben den Kommerzerträgen auch das internationale Geschäft umfasst. Im Fluggeschäft erhöhte sich der Umsatz um 0,7 Prozent auf 662 Millionen.

Der operative Gewinn auf Stufe EBITDA nahm unter Ausklammerung der Lärmschutzeffekte um 2,1 Prozent auf 642 Millionen zu. Unter dem Strich resultierte ein um 9,0 Prozent höherer Reingewinn von 309 Millionen.

Flughafen Zürich
Airlines, welche einem Reisebüro Geld schulden, müssen dies bis zum 30. September tun. (Symbolbild) - keystone

Den Aktionären wird neben einer um 20 Rappen erhöhten ordentlichen Dividende von 3,90 Franken je Aktie wiederum eine Zusatzdividende von 3,20 Franken vorgeschlagen. Insgesamt erhalten die Aktionäre somit 7,10 Franken je Titel, nach 6,90 Franken im Vorjahr.

Getrübter Ausblick wegen Coronavirus

Bereits im Januar hatte der Flughafen seine Passagierzahlen für 2019 bekannt gegeben. Das Jahr wurde mit einem neuen Rekord von 31,5 Millionen Passagieren abgeschlossen, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 1,3 Prozent entspricht.

Für das Gesamtjahr 2020 macht der Flughafen Zürich mit Blick auf die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus keine Angaben zum erwarteten Geschäftsverlauf. Der sich ausbreitende Virus werde einen negativen Einfluss auf die Ertragslage der Flughafen Zürich AG haben, heisst es.

coronavirus
Hinweistafel zum Coronavirus am Flughafen Berlin-Tegel - AFP

Im Moment sei es unmöglich, die finanziellen Auswirkungen abzuschätzen. Die meisten kommerziellen Aktivitäten seien jedoch durch garantierte Minimalbeträge adäquat abgesichert. Auch würden laufend Massnahmen auf der Kostenseite geprüft und die Liquiditätssituation bleibe «komfortabel».

Die Investitionssumme für das laufende Jahr beziffert der Flughafen auf rund 350 Millionen Franken, wobei 120 Millionen auf das Grossprojekt «The Circle» entfallen sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Taxi
Flughafen Taxi
airbus a350
Helvetic Airways
flughafen zürich drogen
24 Interaktionen
Am Flughafen Zürich
Thunerseespiele
Musical

MEHR FLUGHAFEN ZüRICH

Solarzaun-Testanlage
2 Interaktionen
Energie
Lufthansa Flughafen Zürich
23 Interaktionen
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich
7 Interaktionen
Anstieg

MEHR AUS STADT ZüRICH

de
24 Interaktionen
Kurioser Podcast
Universität Zürich
85 Interaktionen
Nach Kritik