G20

Förderung von Erdöl: G20-Staaten ohne Einigung zur Drosselung

AFP
AFP

Saudi-Arabien,

Im Kampf gegen den Einbruch der Preise beim Erdöl haben sich die Energieminister der G20-Staaten bisher auf keine konkreten Massnahmen einigen können.

erdöl
Die G20-Staaten konnten sich bezüglich der Drosselung bei der Förderung von Erdöl noch nicht einigen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die G20-Staaten wollen die Stabilität des Energiemarktes gewährleisten.
  • Verbindliche Zusagen zur Drosselung der Förderung von Erdöl wurden nicht erwähnt.

Die Energieminister der G20-Staaten haben sich im Kampf gegen den Einbruch der Ölpreise auf keine konkreten Massnahmen einigen können. Die G20-Staaten verpflichteten sich lediglich, «alle nötigen Massnahmen zu ergreifen, um die Stabilität des Energiemarktes zu gewährleisten.» Dies hiess es in einer veröffentlichten Abschlusserklärung am Samstag. Verbindliche Zusagen zur Drosselung der Ölförderung wurden nicht erwähnt.

Die meisten der weltgrössten Förderländer beim Erdöl hatten sich zuvor auf eine drastische Senkung der Produktion geeinigt. Damit soll der Verfall des Ölpreises gestoppt werden.

Die Produktion soll gemäss der Erdöl-Organisation Opec im Mai und Juni um zehn Millionen Barrel pro Tag zurückgefahren werden. Von Juli bis Dezember soll die Produktion dann um acht Millionen Barrel täglich unter dem derzeitigen Niveau liegen. Ein Barrel sind 159 Liter.

Mexiko und USA einigen sich doch noch in Sachen Erdöl

Mexiko war der einzige grosse Ölförderstaat, der sich zunächst nicht an der Vereinbarung beteiligte. Mexiko hätte seine Fördermenge um 400'000 Barrel pro Tag drosseln sollen, wollte aber nicht so weit gehen. Der südliche Nachbar der USA ist kein Opec-Mitglied, gehört aber zum erweiterten Kreis der Förderländer (Opec+).

Am Freitag einigte sich Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador schliesslich mit US-Präsident Donald Trump. Demnach soll Mexiko seine Produktion um 100'000 Barrel pro Tag senken. Im Gegenzug sagte Trump Obrador zufolge zu, die US-Fördermenge beim Erdöl um 250'000 Barrel zu reduzieren.

erdöl trump
US-Präsident Donald Trump sicherte Mexiko zu, dass auch die USA die Fördermenge von Erdöl um 250'000 Barrel pro Tag senken werde. - Keystone

Die G20-Gespräche sollten die Einigung der Opec-Länder eigentlich unter Einbeziehung der Nicht-Mitgliedstaaten wie Mexiko, den USA und Kanada, besiegeln. Doch in der Abschlusserklärung wurde eine Reduzierung der Öl-Fördermengen nicht erwähnt.

Der Ölpreis war in den vergangenen Wochen stark gefallen, zeitweise sogar auf den tiefsten Stand seit 18 Jahren. Gründe sind die weltweit geringe Nachfrage nach dem Rohstoff wegen der Coronavirus-Pandemie sowie ein Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien.

Kommentare

Weiterlesen

Wien
trump aktuelles
Rohwaren-Preise
wladimir putin
14 Interaktionen
Beratungen
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
10 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
84 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
22 Interaktionen
Washington

MEHR G20

Lawrow
38 Interaktionen
G20-Treffen
David Lammy
5 Interaktionen
G20-Rede
Ramaphosa
1 Interaktionen
Ramaphosa
Johannesburg

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Lawrow
40 Interaktionen
Rubio trifft Lawrow
ukraine russland Lawrow
19 Interaktionen
Bei Pressekonferenz
USA Russland Ukraine-Gespräche
433 Interaktionen
Mit Selenskyj
36 Interaktionen
Ukraine-Treffen