Frostzusatzversicherung für Obst und Beeren

Redaktion
Redaktion

Bern,

Die Schweizer Hagelversicherung reagiert auf die heftigen Frostschäden vergangenen Frühlings. Ab Jahresanfang können die Obst- und Beerenproduzenten ihre Pflanzen gegen Frostschäden versichern lassen.

Frostschäden verursachen grosse Verluste bei den Ernten.
Frostschäden verursachen grosse Verluste bei den Ernten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Frostzusatzversicherung garantiert den Produzenten einen Ertrag bis zu 55 Prozent.
  • Die Klimaerwärmung begünstigt den frühen Frost.

Ende April dieses Jahres hatte der Frost grosse Ernteausfälle bei Obst, Beeren und Reben hinterlassen. Der landesweite finanzielle Verlust war deutlich über 50 Millionen Franken. Das Risiko von Frostschäden nehme stetig zu und das aufgrund der Klimaerwärmung, schrieb die Schweizer Hagel Versicherung in einer Medienmitteilung. Aufgrund der fortgeschrittenen Vegetationsentwicklung im Frühling nehme die Frostempfindlichkeit zu.

Die Frostzusatzversicherung garantiert den Obst- und Beerenproduzenten eine Kompensation von 55 Prozent ihres Verlustes, diese kann per 1. Januar zusammen mit Hagel- und oder Elementarschadenn- Deckung abgeschlossen werden.
Das ermöglicht den Betroffenen ein weiter Landwirtschaften.


Kommentare

Weiterlesen

10 Kilo statt 30 Tonnen
spusu
spusu

MEHR AUS STADT BERN

YB
17 Interaktionen
Zurück in Top 6
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
29 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch