Früherer Schweizer Pharmaunternehmer Markus Altwegg gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Der langjährige Basler Pharmaunternehmer Markus Altwegg ist im Alter von 80 Jahren gestorben.

Markus Altwegg im Jahr 2004. Er war damals CEO der Siegfried Holding AG in Zofingen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühere Schweizer Pharmaunternehmer Markus Altwegg ist gestorben.
  • Das frühere Roche-Konzernleitungsmitglied wurde 80 Jahre alt.

Das frühere Roche-Konzernleitungsmitglied und der Präsident der Aargauer Siegfried-Gruppe starb am vergangenen Freitag nach schwerer Krankheit, wie seine Familie am Mittwoch in einer Todesanzeige mitteilte.

Der Volkswirtschaftler war über 35 Jahre in verschiedenen Management-Positionen beim Pharmakonzern Roche tätig, darunter 17 Jahre in der Konzernleitung.

Von 2002 bis 2011 war er Verwaltungsrat beim Aargauer Pharmazulieferer Siegfried, die meiste Zeit davon als Präsident der Gruppe. Altwegg stabilisierte den Traditionsbetrieb und stellte ihn auf neue Beine. 2011 trat er altershalber von der Spitze des internationalen Pharmaunternehmens ab.

Der Manager engagierte sich auch kulturell. Er war unter anderem mehrere Jahre Präsident der Stiftung für das Kunstmuseum Basel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Worms
Gemeinde
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
2 Interaktionen
FC Basel
Alex Wilson
23 Interaktionen
Dopingvergehen
Markt
1 Interaktionen
Basel
Eishockey
Eishockey