Gam noch nicht über den Berg

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Zürich,

Die Gam Holding will bis Mitte Jahr seine Krisenfonds aufgelöst haben. Im ersten Quartal haben sich die Abflüsse verlangsamt.

Gam Prime Tower Zürich
Im Prime Tower in Zürich befindet sich der Hauptsitz des Vermögensverwalters Gam. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der gebeutelte Asset-Manager Gam verzeichnet ein schlechtes erstes Quartal.
  • Vier Milliarden Franken Vermögen sind abgeflossen.

Prognostiziert gewesen wäre eigentlich nur eine Milliarde Franken. Stattdessen hat der Vermögensverwalter Gam im ersten Quartal 2019 ganze 4 Milliarden Franken verloren. Alle Segmente mussten demnach Gelder abgeben.

Anleger zogen in den ersten Monaten rund 2,4 Milliarden Dollar aus den Fonds ab. Es wird erwartet, dass die Firma die Investoren am Mittwoch über die Kapitalflüsse bis 31. März auf den neuesten Stand bringt.

Die Abflüsse haben sich seit der zweiten Jahreshälfte 2018 beschleunigt. Damals trennte sich das Unternehmen von seinem CEO. In nur sechs Monaten hat Gam damit ein Drittel seiner wichtigsten Vermögenswerte verloren.

Kommentare

Weiterlesen

Detailaufnahme des Hauptsitzes von Nestle
1 Interaktionen
Börsenjahr 2018
GAM
Vermögensverwalter
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR AUS STADT ZüRICH

Chauffeure VBZ
62 Interaktionen
Steht Mangel an?
jason momoa
1 Interaktionen
Stippvisite
Verbrenner
388 Interaktionen
Porsches und SUVs
FC Zürich
13 Interaktionen
2:1 über Yverdon