Daimler

Investoren verklagen Daimler auf fast 900 Millionen Euro Schadenersatz

AFP
AFP

Deutschland,

Die Summe der Ansprüche gegen Daimler im Dieselskandal wächst weiter.

Daimler-Zentrale in Stuttgart
Daimler-Zentrale in Stuttgart - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzlei erwartet doppelte Schadensumme und Musterverfahren im Lauf des Jahres.

Die Tübinger Anwaltskanzlei Tilp Litigation verklagte den Autokonzern vor dem Landgericht Stuttgart auf 896 Millionen Euro Schadenersatz, wie sie am Dienstag mitteilte. Die Klage sei Ende Dezember «im Auftrag von 219 institutionellen Investoren» eingereicht worden. Sie werfen Daimler demnach «die Verletzung kapitalmarktrechtlicher Pflichten» und einen Wertverlust ihrer erworbenen Aktien vor.

Daimler habe illegale Abschalteinrichtungen in Diesel-Fahrzeugen «und die hiermit verbundenen Risiken und Kosten dem Kapitalmarkt verschwiegen» und seine Anleger «getäuscht», erklärte die Kanzlei. Diese hätten «deshalb die Daimler-Aktien zu teuer erworben». Banken, Kapitalgesellschaften und Fonds aus Europa, Nordamerika, Asien und Australien schlossen sich laut der Kanzlei der Klage an. Es geht um Aktienkäufe zwischen dem 10. Juli 2012 und dem 20. Juni 2018. Während dieser «Desinformationsphase» sank der Kurs der Daimler-Aktie demnach von über 90 auf unter 60 Euro.

Daimler sei die Klage «bislang nicht bekannt», sagte eine Konzernsprecherin der Nachrichtenagentur AFP. « Wir halten die uns bekannten Klagen für unbegründet und werden uns gegen die Vorwürfe mit allen juristischen Mitteln verteidigen», kündigte sie an, «auch in einem etwaigen Musterverfahren».

Ein solches Kapitalanleger-Musterverfahren könnte kurz bevorstehen, wie Tilp erklärte: Den entsprechenden Antrag der Kanzlei aus dem Jahr 2018 habe das Landgericht Stuttgart unterdessen «als zulässig erachtet und öffentlich bekannt gemacht», darum könne das Verfahren «noch vor der Sommerpause beginnen». Zum Jahreswechsel seien auch Klagen «für über 100 private Anleger» eingereicht worden. «Weitere geschädigte institutionelle Investoren mit erheblichen Aktienverlusten haben mitgeteilt, mit uns in 2020 ebenfalls klagen zu wollen».

Nach Informationen der «Wirtschaftswoche» soll es dabei «um Schäden in dreistelliger Millionenhöhe» gehen. «Die Gesamtschadenssumme unserer Klagen dürfte 2020 auf 1,8 Milliarden Euro steigen», sagte Anwalt Andreas Tilp der Zeitung.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
32 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
243 Interaktionen
Blackout

MEHR IN NEWS

Lehrer
Zürcher Weinland
Luzerner Theater
Luzern
strandbad thun
Thun

MEHR DAIMLER

Daimler Truck
Rückgang
Daimler Truck
1 Interaktionen
Daimler Truck
Daimler Truck
94'709 Fahrzeuge
Edzard Reuter ist tot

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
6 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
2 Interaktionen
«Hart aber fair»
Lufthansa
Tiefrote Zahlen
Sewing
39 Prozent