Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Amazon ein

AFP
AFP

Deutschland,

Amazon hat auf dem Markt eine Art «Gatekeeper»-Funktion, da viele durch ihren Vertrieb auf den Online-Marktplatz angewiesen sind.

Das Logo von Amazon.
Gegen Amazon wurde Beschwerde eingereicht. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Händler sind auf Amazon als Marktplatz angewiesen.
  • Deshalb nimmt das Kartellamt den Online-Händler genauer unter die Lupe.

Das Bundeskartellamt hat ein Missbrauchsverfahren gegen den Online-Riesen Amazon eingeleitet. Die Behörde wolle die Geschäftsbedingungen und Verhaltensweisen von Amazon gegenüber den Händlern auf dem deutschen Marktplatz amazon.de überprüfen, teilte sie am Donnerstag mit. Die Doppelrolle von Amazon als grösster Händler und grösster Marktplatz berge das Potenzial für Behinderungen von anderen Händlern auf der Plattform.

Viele Händler und Hersteller seien beim Online-Vertrieb auf die Reichweite des Amazon Marktplatzes angewiesen, erklärte Kartellamtschef Andreas Mundt. Amazon fungiere so als eine Art «Gatekeeper» gegenüber den Kunden. «Aufgrund der vielen uns vorliegenden Beschwerden werden wir prüfen, ob Amazon seine Marktposition zu Lasten der auf dem Marktplatz tätigen Händler ausnutzt.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

amazon aws
Amazons Cloud-Dienst
Filialen von Karstadt und Galeria Kaufhof liegen sich an einer Strasse gegenüber.
Kartellamt genehmigt
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Velo Fahrrad Jura
Winterthur ZH
Motorrad
Einigen BE
china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dax trump
2 Interaktionen
Wegen Zöllen
fcd
Mit Influencer
Weltkriegsbombe
Auf Baggerschiff