Kaspersky

Kaspersky-Gründer wirft BSI grundlose Warnung vor Virenschutzsoftware vor

AFP
AFP

Deutschland,

Nach der Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky hat dessen Gründer protestiert.

Die Firma könnte Cyber-Angriffe ausführen
Die Firma könnte Cyber-Angriffe ausführen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Behörde hatte am Dienstag vor Einsatz der Software aus Russland gewarnt.

Die Warnung sei «durch keine objektiven Beweise oder technischen Details gestützt», zitierte der «Spiegel» am Mittwoch aus einem Brief von Eugene Kaspersky an das BSI. Es sei «traurig», dass die Behörde «sich buchstäblich über Nacht dazu entschlossen hat oder gezwungen wurde».

Das BSI hatte am Dienstag Verbraucherinnen und Verbraucher, Unternehmen und Behörden davor gewarnt, die Virenschutzsoftware zu verwenden. Die Behörde hatte argumentiert, dass ein russischer IT-Hersteller nicht nur «selbst offensive Operationen durchführen» könnte, sondern von staatlichen Stellen auch gegen seinen Willen dazu gezwungen werden könnte.

Die USA hatten Bundesbehörden bereits 2017 verboten, Software von Kaspersky zu nutzen. Das Unternehmen hat stets bestritten, mit der russischen Regierung zusammenzuarbeiten.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
48 Interaktionen
«Comment on dit?»
Zug SBB
90 Interaktionen
Zürich HB

MEHR IN NEWS

rämismühle
Täter ermittelt
Messer
2 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
obama
Widerstand

MEHR KASPERSKY

kaspersky google play store
US-Verbot

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
4 Interaktionen
Wegen Zöllen