Klimaklage gegen französische Bank BNP Paris eingereicht

AFP
AFP

Frankreich,

Drei Umweltorganisationen haben die französische Bank BNP Paribas wegen ihrer anhaltenden Finanzierung der Erdölindustrie verklagt.

Logo von BNP Parisbas
Logo von BNP Parisbas - AFP/Archiv

BNP Paribas werde sich wegen seiner «Verantwortung in der Klimakrise vor Gericht verantworten» müssen, heisst es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung von «Les Amis de la Terre», «Oxfam France» und «Notre affaire à tous». Die Bank sei «Europas grösster und weltweit fünftgrösster Finanzierer beim Ausbau fossiler Brennstoffe».

Die Umweltorganisationen stützen sich bei ihrer Klimaklage auf ein französisches Gesetz von 2017, das grossen Unternehmen eine «Wachsamkeitspflicht» auferlegt. «Es ist weltweit die erste Klimaklage gegen eine Bank», sagte die Chefin von Oxfam France, die ehemalige französische Ministerin Cécile Duflot. Auf der Basis dieses Gesetzes war 2020 auch der Mineralölkonzern Total verklagt worden, ein Urteil steht noch aus.

BNP Paribas bedauerte in einer ersten Stellungnahme, dass die Organisationen «den Rechtsweg anstelle des Dialogs» gewählt hätten. «Wir haben schon die Hälfte des Wegs geschafft», sagte Antoine Sire, der für Selbstverpflichtungen zuständige Abteilungsleiter von BNP Paribas. «Vor etwa zehn Jahren hatten wir fast nur fossile Energien, heute haben wir 55 Prozent emissionsarme Energie, ein grosser Teil davon erneuerbar», sagte er mit Blick auf die Kunden der Bank.

Vor etwa einem Monat hatte die Bank sich offiziell neue Klimaziele gesetzt. Dazu gehört unter anderem, die Finanzierung der Erdölproduktion bis 2030 zurückzuschrauben.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
51 Interaktionen
Wende
Prinz William
29 Interaktionen
William & Co.

MEHR IN NEWS

MEHR AUS FRANKREICH

Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?
aces
2 Interaktionen
«Aces»