Linksfraktion fordert wegen hoher Spritpreise schnelle Entlastung für Verbraucher

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts der hohen Preise an der Zapfsäule für Autofahrerinnen und Autofahrer drängt die Linkfsfraktion auf eine schnelle Entlastung.

Zapfsäule an einer Tankstelle
Zapfsäule an einer Tankstelle - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Finanzpolitischer Sprecher Görke ruft zur Absenkung der Mehrwertsteuer auf.

«Die Spritpreise an der Tankstelle haben die Zwei-Euro-Marke durchbrochen», erklärte am Sonntag der finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Christian Görke. Und der Krieg von Russlands Präsident Wladimir Putin in der Ukraine «treibt die Energiepreise weiter», fügte er hinzu.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) müsse deshalb schnell reagieren, forderte Görke. Nötig seien dabei Sofortmassnahmen und keine Entlastungen, «die erst bei der nächsten Steuererklärung wirken». Die schnellste Massnahme liege dabei auf der Hand: «Runter mit der Mehrwertsteuer auf Sprit und Energie», forderte Görke. «19 Prozent Mehrwertsteuer sind bei diesen Preisen längst nicht mehr zu rechtfertigen, zumal der Staatshaushalt seit Monaten von höheren Einnahmen profitiert.»

Forderungen nach einer Absenkung der Mehrwertsteuer auf den ermässigten Satz von sieben Prozent hatte es zuletzt bereits aus den Reihen der Union gegeben. Zum Jahreswechsel vorübergehend abgesenkt worden war die Mehrwertsteuer für Benzin und Diesel angesichts von erheblichen Preissteigerungen im Nachbarland Polen.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
116 Interaktionen
«Absicht»

MEHR IN NEWS

Bern
1 Interaktionen
Bern BE
Konflikt in Syrien
In New York
Israel Gaza
Zwei Familienhäuser
trump
2 Interaktionen
Nach Rom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klimaschutz
3 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»
Sandro Wagner
1 Interaktionen
Ab Sommer