Migros

Migros erreicht ein Nachhaltigkeitsziel bis Ende Jahr nicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Migros wird das Umsatzziel mit nachhaltigen Produkten dieses Jahr nicht erreichen.

migros
Passanten laufen am Migros-Logo vorbei. (Symbolbild) - Keystone

Migros wird nach Aussagen ihres Nachhaltigkeitschefs die angepeilte Umsatzsteigerung mit nachhaltigen Labelprodukten bis Ende Jahr verfehlen. Ziel war es, den Umsatz mit nachhaltigen Produkten auf 35 Prozent zu steigern, wie aus einem Interview von Tamedia hervorging.

«Wir arbeiten daran», sagte Christopher Rohrer in dem am Mittwoch veröffentlichten Interview. Er leitet die Direktion «Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik», die beim Migros-Genossenschafts-Bund angesiedelt ist.

Bei Labelprodukten wie Bio Suisse oder IP Suisse stehe Migros bei einem Konzernumsatz von etwa 26 Prozent, heruntergebrochen auf die Supermärkte bei etwa 30 Prozent, sagte Rohrer.

Die Migros sei mit ihren Mindestanforderungen, etwa bei der Verwendung von Risikorohstoffen wie Kaffeebohnen, bei fairen Arbeitsbedingungen und dem Schutz von gefährdeten Tierarten im Branchenschnitt bereits nachhaltig, sagte er.

Neue Strategien für mehr Nachhaltigkeit

Neben dem im vergangenen Jahr eingeleiteten Konzernumbau hat die Migros auch ihre Nachhaltigkeitsstrategie überarbeitet, wie sie am Dienstag kommunizierte. Bis Ende des Jahres sollen die Lieferketten komplett entwaldungsfrei sein, nannte Rohrer ein Beispiel.

Die Migros will zudem bis 2030 bei Eigenmarkenprodukten vollständig über deren Auswirkungen aufs Klima informieren, wie aus der Strategie und dem Interview hervorging.

Als Abschiebung der Verantwortung will das Rohrer nicht verstanden wissen. «Wir finden aber, die Konsumenten und alle anderen Akteure müssen auch einen Teil der Verantwortung übernehmen», sagte Rohrer zu Tamedia.

Die Migros will weiterhin bis 2050 die Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf Netto-Null senken. Die sogenannte Strategie 2030 ist den Angaben zufolge neu verbindlich für alle Unternehmen der Gruppe. Was das für diese genau bedeutet, arbeitet die Migros in den kommenden Monaten aus.

Kommentare

User #1573 (nicht angemeldet)

SUPERMARKT SOLL HELFEN WIEDER AUF DIE BEINE ZU KOMMEN ! Die beiden Rast und Diethelm sollen es richten ,aber beide sind nicht fähig ! Dazu braucht es einen profunden Experten (Riedener bei Lidl) der das könnte . Aber diese zwei "Fürsten-Kollegen" werden sicher versagen und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Mein Urteil nach "50" Jahren in höheren Etagen dieser Branche. 27.3.2025

User #1199 (nicht angemeldet)

Eigentlich wussten alle von Anfang an, dass die „Ziele“ nie erreicht werden, Hauptsache die Löhne und Boni in den Manager-Etagen sind Nachhaltig gesichert.

Weiterlesen

migros denner
5 Interaktionen
Für 2024
D
Gewusst?

MEHR MIGROS

migros mietportal yuno
Valérie Schelker
migros zürich
15 Interaktionen
Migros Zürich
Migros Einkaufswagen
28 Interaktionen
Migros-Auswertung
Migros zürich
20 Interaktionen
125 Millionen

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
1 Interaktionen
Meistertor im Video
ZSC Lions
29 Interaktionen
Titel verteidigt!
Zunft Sechseläuten
3 Interaktionen
Aber nur Töchter
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
418 Interaktionen
Zürich