Migros

Migros: Zürcher wollen «Premium», Aargauer «Demeter»

Dominik Neuhaus
Dominik Neuhaus

Zürich,

Überall in der Schweiz kaufen die Menschen gerne bei der Migros ein. Was in den Einkaufswagen kommt, ist aber sehr unterschiedlich.

Migros Einkaufswagen
Die Migros-Kunden füllen ihre Einkaufwagen je nach Region sehr unterschiedlich. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlen der Migros zeigen, welche Produkte in welchen Kantonen besonders beliebt sind.
  • Im Kanton Zürich führen «Premium»-Produkte die Liste an.
  • Die Menschen im Wallis zünden besonders viel Feuerwerk.

Die Detailhändlerin Migros ist seit 100 Jahren ein fester Bestandteil der Schweizer Identität.

Egal in welchem Landesteil, der Schriftzug mit den orangen Buchstaben ist allgegenwärtig. Das Sortiment umfasst über 40'000 Artikel und unterscheidet sich regional wenig.

Allerdings sind nicht alle Produkte oder Produktkategorien in allen Kantonen gleich beliebt. Wie «CH-Media» berichtet, gibt es bei den Präferenzen der Kundschaft grosse Unterschiede.

So unterschiedlich kaufen Aargauer, Zentralschweizer und Co. Milch

Für den Kanton Zürich bestätigt sich das viel besagte «Luxus»-Klischee. Besonders beliebt sind dort «Premium»-Backwaren und «Premium»-Getränke.

Wie die Zahlen der Migros zeigen, machen diese Produktgruppen im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt den grössten Umsatzanteil aus.

Was ist dir beim Einkaufen am wichtigsten?

Einige interessante Erkenntnisse lassen sich bei der Milch feststellen. Im Kanton Genf kaufen die Kundinnen und Kunden 17,9-mal mehr Bio-Milch als im Rest der Schweiz.

Im Aargau und in Bern ist dagegen Demeter-Milch übermässig beliebt. Wer es nicht kennt: Bei Demeter handelt es sich um einen deutschen Bio-Anbauverband.

Die Schwyzerinnen und Schwyzer dagegen kaufen ihre Milch am liebsten im Offenausschank.

Zurück in den Aargau, wo in der Beliebtheit hinter der Demeter-Milch Blumenkreationen liegen. Pflanzen sind auch anderswo beliebt, allerdings in anderer Form: In Freiburg und Neuenburg kommen Hydro-Grünpflanzen besonders gut an. In Basel-Stadt sind es veredelte Pflanzen.

Luzerner stehen oft am Grill – Walliser lassen es gerne knallen

Sehr beliebt sind Fleisch und Fisch – allerdings gibt es auch dort regionale Unterschiede: Die Menschen in Uri und Schaffhausen mögen besonders gerne Aufschnitt.

Die Jurassierinnen und Jurassier kaufen Fleisch und Fisch am liebsten offen. Auch im Thurgau schwören die Kundinnen und Kunden der Migros auf die Theke – der Verkaufsschlager ist aber Poulet. In Nidwalden ist Fisch-Antipasti beliebt.

Aus dem Kanton Luzern kommen wohl die meisten Grillmeister. An der Spitze der Produktkategorien liegt Outdoorchef-Grillzubehör.

Im Wallis haben die Menschen offenbar viel zu feiern. Die mit Abstand beliebteste Produktkategorie im Südkanton ist Feuerwerk. Raketen und Vulkane verkaufen sich laut den Migros-Zahlen 27,6-mal häufiger als im Schweizer Durchschnitt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2168 (nicht angemeldet)

Ich kaufe bei Aldi und Lidl Premiumprodukte anbei.

User #3976 (nicht angemeldet)

Demeter kühe haben hörner. Es gibt auch in der schweiz demeter bauer. Demeter honig ist auch interessant, da bienen im winter kein zuckerwasser sonder ihren reserve honig behalten. Und ..

Weiterlesen

Migros
312 Interaktionen
«Mega teuer»
Coop Migros
174 Interaktionen
Zollikon ZH
Migros
176 Interaktionen
Staunen
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR MIGROS

Migros-Einkaufswagen
20 Interaktionen
125 Millionen
Migroscoca cola
17 Interaktionen
In Herisau AR
Migros Zürich HB
91 Interaktionen
Gerichts-Urteil
Migros Muffin Plastik
213 Interaktionen
Gefahr!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
9 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
15 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket