Denner

Migros und Denner bleiben Plastikbesteck treu

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Bern,

Coop verabschiedet sich vom Plastikbesteck. Neu sind Gabel, Messer und Löffel aus Holz. Ein Zug, auf den Migros und Denner noch nicht aufgesprungen sind.

Plastik Besteck
Bei Coop gibt es ab sofort kein Plastikbesteck mehr. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Coop verschwindet künftig das kostenlose Plastikbesteck.
  • Stattdessen verkauft der Detailhändler Messer, Gabeln und Löffel aus Holz.
  • Für andere Schweizer Detailhändler ist das noch Zukunftsmusik.

Plastik ist in Verruf geraten. Grund dafür ist die hohe Umweltbelastung. Ob im Meer oder im menschlichen Verdauungstrakt – der Kunststoff breitet sich aus.

Detailhändler rund um den Globus versuchen deshalb, den Plastikkonsum um ein Vielfaches zu minimieren – so auch Coop. Das Unternehmen verbannt sein kostenloses Plastikbesteck aus sämtlichen Läden und Take-aways. Alternativ gibt es Gabel, Messer und Löffel aus Holz.

Coop
Plastikbesteck bei Coop gehört der Vergangenheit an. - Keystone

Damit ist Coop nicht allein. Auch Discounter Aldi verzichtet auf Plastikbesteck – und das bereits seit einem Jahr. Nur vereinzelt gäbe es an den Kassen noch einen Restbestand an Plastikgöffel (Kreuzung aus Gabel und Löffel). Danach würden diese aber durch eine Alternative aus Holz ersetzt.

Migros und Denner suchen noch nach Alternativen

Konkurrentin Migros hingt da noch etwas nach. «Je nach Region bieten wir in den Restaurants und Take-aways noch Plastikbesteck an», bestätigt Mediensprecher Tristan Cerf. Künftig wolle man aber in der gesamten Genossenschaft davon wegkommen.

Wie finden Sie die ökologische Alternative zum Plastikbesteck?

Gleich sieht es bei der Discounter-Tochter Denner aus. «Wir führen aktuell Plastikbesteck im Sortiment, möchten aber unseren Kundinnen und Kunden in Zukunft eine nachhaltige Lösung anbieten», heisst es auf Anfrage. Dazu würden Materialien wie Holz, Mais, Zuckerrohr oder Recyclingplastik geprüft.

Allein in der Schweiz macht Plastik einen Drittel des Kehrichtsaus. Rund 5'000 Tonnen landen jährlich in der Natur.

Kommentare

Weiterlesen

Coop
178 Interaktionen
Nur noch Holz
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR DENNER

Coop
205 Interaktionen
Druck?
denner migros
3 Interaktionen
3,9 Mrd. Franken
taschendiebin
614 Interaktionen
«Gesicht bekannt»
denner
11 Interaktionen
Detailhändler Denner

MEHR AUS STADT BERN

Kater Bern
Reiselustig
Baustelle
Schwankungen
Anna Leissing
3 Interaktionen
Bern
bern
2 Interaktionen
Bern