Mit Feuern gegen den Frost im Frühling

AFP
AFP

Frankreich,

Mit ungewöhnlichen Massnahmen gegen ungewöhnliche Kälte im April: Französische Winzer und Obstbauern kämpfen derzeit mit tausenden Kerzen und kleinen Feuern zwischen ihren Pflanzen gegen den Frost.

Winzer begutachtet Frostschäden
Das kann Folgen bei Dauerkulturen haben – wie Obst, Beeren und Weinbau. (Symbolbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Französische Winzer und Obstbauern greifen zu ungewöhnlichen Mitteln.

Wie die örtlichen Behörden am Donnerstagabend mitteilten, überzogen die Feuer vor allem im Südosten des Landes die ländlichen Gebiete mit Rauchschwaden.

Kleine Feuer zur Abmilderung der Fröste zwischen Rebstöcken und Obstbäumen, neben Kerzen auch brennende Strohballen und Baumstämme, sind eine altbewährte Methode der Bauern. Einige Winzer nutzen auch Windmaschinen, um die Kälte zu vertreiben. In den vergangenen Nächten war das Thermometer auf den Feldern deutlich unter den Gefrierpunkt gefallen - nach Angaben von Branchenverbänden sind derzeit 80 Prozent der französischen Weinbaugebiete von Frost betroffen.

Die Winzer rechnen mit einer «sehr geringen» Ernte in diesem Jahr und sprechen bereits von einer der schwersten Frostperioden der vergangenen Jahrhunderte. Allerdings wird es noch rund zehn Tage dauern, bis die Winzer einen Überblick über den Stand ihrer Reben haben und eine verlässliche Prognose zur Weinlese geben können. Besonders verheerend ist demnach, dass der starke Nachtfrost nach einer ungewöhnlich warmen Woche durchschlug - teils mit über 30 Grad Celsius Unterschied binnen zehn Tagen.

Besonders stark betroffen war neben der zentralen Loire-Region auch das Weinbaugebiet Rhône. Die Behörden zur Überwachung der Luftqualität gaben wegen der Feuer eine Warnung zur Luftverschmutzung heraus, die unter anderem auch die Stadt Lyon betrifft. Die Bauern handelten legal, trotzdem müssten Alternativen zu den Feuern diskutiert werden, hiess es dort.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
230 Interaktionen
Aufatmen
a
57 Interaktionen
Gegen woke

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
4 Interaktionen
Studie

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026