Nestlé kann Buitoni-Fabrik nach E.Coli-Fall teils wiedereröffnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Nestlé darf die nach einem Skandal um mit E.Coli-Bakterien verunreinigten Pizzen geschlossene Fabrik der Marke Buitoni in Frankreich teilweise wieder in Betrieb nehmen. Dies gab die zuständige Behörde der Nachrichtenagentur AFP zufolge am Freitag bekannt.

buitoni
Das Logo von Buitoni. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Linie, auf der Pizzen mit vorgekochtem Teig hergestellt werden, dürfe wieder betrieben werden, heisst es.

Diejenige Linie, auf der rohe Pizzen produziert werden, sei jedoch nach wie vor stillgelegt.

Es wird davon ausgegangen, dass diverse Krankheitsfälle und zwei Todesfälle von Kindern durch eine Kontamination mit E.Coli-Bakterien des Pizzateigs roher Pizzen verursacht wurden. Nestlé hatte seine Fabrik nach der Entdeckung der Verunreinigung geschlossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
38 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
86 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Grand-St-Bernhard
1 Interaktionen
Lawine

MEHR NESTLé

ceo laurent freixe nestlé
3 Interaktionen
Zustimmung
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Kehrtwende
Nestlé Schild
9 Interaktionen
Nestlé
chefwechsel Nestlé laurent freie
8 Interaktionen
Affäre

MEHR AUS FRANKREICH

Rubio
4 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Apex Legends
1 Interaktionen
In Apex-Legends-Stil
Macron
27 Interaktionen
Waffenruhe
exoplanet
11 Interaktionen
Schwefel