Notenbank der USA signalisiert behutsame Reform ihrer Arbeitspraxis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Notenbank Fed will ihre Arbeitsweise reformieren. Sie bereitet deshalb die Finanzwelt vor.

jerome powell
Fed-Vize Richard Clarida. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Um stabile Preise zu fördern, strebt die fed eine Inflationsrate von zwei Prozent an.
  • Eine geplante Überprüfung könnte eine Verfeinerung dieses Rahmenwerks bringen.

Die US-Notenbank Fed bereitet die Finanzwelt auf eine behutsame Reform ihrer Arbeitsweise vor. Laut Fed-Vizepräsident Richard Clarida könnte die geplante Überprüfung eine «Verfeinerung» des bisherigen Rahmenwerks bringen, wie er in einem heute Montag veröffentlichten Interview mit Bloomberg TV signalisierte.

Die Federal Reserve hat das Mandat, Vollbeschäftigung und stabile Preise zu fördern. Derzeit strebt sie für das zweite Ziel eine Inflationsrate von zwei Prozent an. Ob sie künftig ein längeres Überschreiten dieses Wertes tolerieren könnte, wenn es zuvor für geraume Zeit nicht erreicht worden ist, liess Clarida offen: Der bisherige Rahmen habe der Fed «gut gedient». Er verwies darauf, dass zwei Prozent nicht als «Obergrenze» dienten und das Ziel um den Idealwert schwanken könne.

Dot Plot

Clarida kündigte zugleich an, dass die Währungshüter an ihren Zinsprojektionen - im Fachjargon «dot plot» genannt - festhalten werden. Mit der Zeit könnten sie jedoch weiter «entwickelt» werden. Die «dot plots» werden vierteljährlich zeitgleich mit den Zinsbeschlüssen veröffentlicht und sind für die Märkte eine wichtige Orientierungshilfe für den weiteren geldpolitischen Kurs.

Clarida ist für die Koordination des Reformprozesses bei der Fed zuständig. Demnach sollen 2019 bei Veranstaltungen landesweit die Meinungen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen über Verbesserungen eingeholt werden. Es wird erwartet, dass dabei neben Volkswirten und Investoren auch Unternehmer, Arbeiter und Vertreter der Zivilgesellschaft zu Wort kommen. US-Notenbankchef Jerome Powell, der wegen der Zinserhöhungen von Präsident Donald Trump kritisiert wird, hat die Reformen angestossen. Er will die seit längerem andauernden Bemühungen der Notenbank um mehr Transparenz beschleunigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Das Federal Reserve (Fed) in Washington.
Ruhigere Gangart
Die türkische Flagge weht im Wind.
2 Interaktionen
Etwas gesunken
Jerome Powell
US-Geldpolitik
Gesundheit Aargau
1 Interaktionen
Gesundheit

MEHR IN NEWS

Masern
4 Interaktionen
Masernausbruch
goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
AfD
122 Interaktionen
Wahlerfolg

MEHR AUS USA

Christopher Nolan
James Bond
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
Steve Witkoff
1 Interaktionen
Mit Putin
gabby petito
Netflix-Doku