Olma Messen AG in 2024 mit operativem Gewinn
Die Olma Messen AG hat das Jahr 2024 mit einem operativen Gewinn abgeschlossen, trotz eines Jahresverlustes.

Die Olma Messen AG hat 2024 mit einem operativen Gewinn von 4 Millionen Franken und damit besser als im Vorjahr abgeschlossen. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultierte ein Jahresverlust von 3,7 Millionen Franken. Dies entspreche der langfristigen Finanzplanung, heisst es vom Unternehmen.
Mit dem operativen Gewinn könnten die Olma Messen ihre wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit weiter stärken, heisst es in der Mitteilung der Aktiengesellschaft vom Dienstag.
Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) liegt bei 4 Millionen Franken. Im Vorjahr war es ein Plus von 2,4 Millionen Franken gewesen.
Abschreibungen auf neuen Bau treiben Verlust hoch
Mit der Inbetriebnahme der neuen grossen Halle (Kantonalbank Halle) im Mai 2024 müssten nun auch Abschreibungen auf den Bau verbucht werden. Diese betrugen 2,6 Millionen Franken und seien «ein wesentlicher Treiber» für den höheren Jahresverlust von 3,7 Millionen Franken. Im Vorjahr war es ein Minus von 1,4 Millionen Franken gewesen.
In den kommenden Jahren müsse die Auslastung des Olma-Areals und damit die operative Ertragskraft «sukzessive verbessert» werden, heisst es in der Mitteilung.
2024 organisierte das Unternehmen fünf Eigenmessen, weiter fanden 123 Veranstaltungen samt Gastmessen statt. Die Besucherzahl lag bei insgesamt bei 608'025 Personen. Im Vorjahr waren es 590'690 Personen gewesen.