Oracle und Microsoft verbinden Clouds

Rowena Goebel
Rowena Goebel

USA,

Die beiden Tech-Giganten Oracle und Microsoft spannen zusammen. Ihre Cloud-Dienste werden miteinander verknüpft.

Oracle
Oracle und Microsoft arbeiten zusammen. - Twitter/OracleCloud

Das Wichtigste in Kürze

  • Microsoft und Oracle bauen ihre Zusammenarbeit aus.
  • Die Konzerne verbinden ihre Cloud-Services.
  • Ausserdem entwickeln sie ein gemeinsames Support-System.

Auf dem hart umkämpften Tech-Markt formt sich eine Allianz: Microsoft und Oracle arbeiten in verschiedenen Bereichen zusammen.

So haben die Unternehmen angekündigt, ihre Cloud-Dienste miteinander zu verknüpfen. Dadurch können Kunden in Zukunft unternehmenskritische Workloads der Konzerne miteinander verbinden.

Auch die Ressourcen-Administration werden vereinheitlicht: Künftig sollen Identitäts- und Zugriffsverwaltung von Microsoft und Oracle über eine einzelne Sign-On-Funktion zureifbar sein. Das berichtet das Schweizer Online-Portal «Computerworld».

Oracle und Microsoft lassen bisher nur US-Kunden profitieren

Die IT-Riesen bauen ihre Zusammenarbeit noch weiter aus. So haben sie ein gemeinsames Support-System angekündigt. Konkret heisst das: Oracle-Kunden können selbst auf den Support ihres Anbieters setzen, wenn sie die Dienste des Partners, also Microsoft, nutzen. Das ist natürlich auch umgekehrt der Fall.

Aktuell können nur Personen aus dem Osten der USA von der Zusammenarbeit profitieren. Wie Microsoft jedoch mitteilte, werden die neuen Dienste bald auch in weiteren Regionen abrufbar sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Surface
Interne Präsentation
Python Tiobe-index
1 Interaktionen
Nach Oracle
Windows 11
1 Interaktionen
Trotz Problem-Update

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
4 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR AUS USA

donald trump
7 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
11 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
230 Interaktionen
Aufatmen
trump
2 Interaktionen
50 Prozent