Procter & Gamble schlägt sich besser als erwartet

DPA
DPA

USA,

Der weltgrösste Konsumgüterkonzern Procter & Gamble steckt die Effekte aus dem US-Dollar im ersten Geschäftsquartal besser weg als erwartet.

Procter & Gamble
Das Logo von Procter & Gamble. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Procter & Gamble macht im ersten Geschäftsquartal 16,7 Milliarden Dollar Umsatz.
  • Analysten hatten sich im Schnitt auf einen Rückgang eingestellt.

Der weltgrösste Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) steckt die Effekte aus dem starken US-Dollar besser weg als erwartet. Im ersten Geschäftsquartal (Ende September) erzielte der Gillette-, Pampers- und Ariel-Hersteller wie im Vorjahr 16,7 Milliarden US-Dollar Umsatz. Analysten hatten sich im Schnitt auf einen Rückgang eingestellt.

Ohne Währungseffekte und ohne Zu- und Verkäufe legten die Erlöse um 4 Prozent zu, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Zu diesem organischen Wachstum trugen vor allem Kosmetik sowie die Wasch- und Reinigungsmittel bei. Im Geschäft mit Windeln musste P&G erneut Rückgänge verbuchen. Der Gewinn verbesserte sich um 12 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar. Die Prognose für das Gesamtjahr behielt Procter & Gamble bei.

Kommentare

Weiterlesen

danone
China will weniger
container
Handelskrieg mit USA

MEHR IN NEWS

Thomas Süssli
9 Interaktionen
Friedensmission
Air Greenland
Ab 2027
wall street citigroup
2 Interaktionen
Citigroup-CEO
a
97 Interaktionen
«Grausame Auktion»

MEHR AUS USA

Rihanna Partner Asap Rocky
Millionen-Deal
Drew Barrymore wird 50
Happy Birthday!
dave grohl mutter
2 Interaktionen
Affäre
meghan markle
4 Interaktionen
«Ist ihr egal»