Qiagen: Wichtiger Aktionär kritisiert Milliarden-Übernahmeangebot

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Deutschland,

Qiagen soll von Thermo Fischer übernommen werden. Ein Aktionär ist jedoch der Meinung: Das Angebot ist deutlich zu tief.

Qiagen
Blick auf ein Gebäude des Biotechnologie-Unternehmens Qiagen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Thermo Fisher stellte ein Angebot für die Übernahme von Qiagen.
  • Ein Aktionär findet nun, dass die Offerte deutlich zu niedrig sei.
  • Die Corona-Krise hat das deutsche Biotechunternehmen begünstigt.

Das deutsche Biotechunternehmen Qiagen soll übernommen werden. Gegen die Übernahme regt sich jedoch Widerstand, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.

Demnach meinte einer der zehn grössten Qiagen-Aktionäre: Das Angebot des US-Laborausrüsters Thermo Fisher sei deutlich zu niedrig. Das Unternehmen hat 39 Euro je Aktie oder insgesamt etwa 10,4 Milliarden Euro angeboten. Die Firma sei aber über ein Fünftel mehr wert, erklärte der Investor.

Die Corona-Krise habe eine neue Ausgangslage geschaffen. Eine hohe Nachfrage an Testprodukten für den Corona-Nachweis hat das Unternehmen begünstigt. Im ersten Quartal hat es einen Wachstum von neun Prozent verzeichnet.

Die Annahmefrist läuft bis am 27. Juli. Das Angebot wird vom Vorstand und Aufsichtsrat unterstützt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Basel
Hamburg/Düsseldorf
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

Unfallort Zürcher Strasse
1 Interaktionen
Unfall in St. Gallen
Kollision in Kradolf
Kradolf TG
Olten
Ausfälle
Marine Le Pen
2 Interaktionen
Laut Le Pen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Sanktionen
Anke Rehlinger
2 Interaktionen
«Es geht gut voran»
Stephan Weil
1 Interaktionen
Deutschland
razzia
4 Interaktionen
Polizeiaktionen