Rheinmetall hat sehr gute Prognosen fürs neue Jahr gewagt

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Deutschland,

Nachdem Rheinmetall im letzten Jahr über den Erwartungen abgeschlossen hatte, spricht Chef Armin Papperger von weiteren Steigerungen fürs neue Jahr.

Rheinmetall
Das Logo des Automobilzulieferers und Rüstungskonzerns Rheinmetall. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall schloss 2021 über den Erwartungen ab.
  • Fürs nächste Jahr wagt der Chef bereits wieder gute Prognosen.

Rheinmetall hat beim Jahres-Ergebnis die eigenen Ziele am Aktienmarkt deutlich übertroffen. Wie DPA-AFX berichtet, befinden sich die Wertpapiere des Rüstungskonzern und Autozulieferer auf einem Zweijahreshoch. Trotz des weltweiten Chipmangels hat das Unternehmen eine operative Marge von 10,5 Prozent erreicht.

Armin Papperger, Chef des Konzerns, hat schon für das neue Jahr weitere Steigerungen angekündigt. Vor allem das gute Schlussquartal lässt Hoffnungen aufkeimen, dass es im neuen Jahren noch besser laufen wird.

Mit einem Umsatzplus von 4,7 Prozent auf 5,6 Milliarden Franken blieb die Firma hinter den anvisierten 6 Prozent. Mehrere für Ende 2021 angesetzte Projekte wurden ins neue Jahr verlegt, dies erklärt die verlangsamte Umsatzentwicklung. Auch die eingeschränkte Rohstoff-Verfügbarkeit hat die Geschäfte leicht gebremst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rheinmetall
EMT gekauft
Rheinmetall
Wegen Chip-Mangel
Rheinmetall
Verstärkung

MEHR IN NEWS

Daniela Wiest
Ende Mai 2025
Gossau SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Robert Habeck Grüne Bundestagswahlen
27 Interaktionen
«Kein gutes Ergebnis»
Elon Musk Weidel
9 Interaktionen
«In der Nacht»
Deutschland Wahlen Sahra Wagenknecht
9 Interaktionen
Nach Misserfolg
Messerangriff
Deutschland