Roche: Regeneron erhält in USA vorrangige Prüfung für Regen-Cov
Die Corona-Therapie Regen-Cov vom Roche-Partner Regeneron wird jetzt in den USA vorrangig geprüft. Dies teilt Roche am Donnerstag mit.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Zulassungsantrag für Regen-Cov erhält von der FDA den Status «Priority Review».
- Somit wird er jetzt vorrangig geprüft.
Der Roche-Partner Regeneron ist mit einer möglichen Zulassung für die Corona-Therapie Regen-Cov (Casirivimab und Imdevimab) einen wichtigen Schritt weiter. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Antrag den Status «Priority Review» erteilt, womit er vorranging geprüft wird. Dies teilte Roche unter Verweis auf die entsprechende Regeneron-Meldung am Donnerstag mit.
Eingesetzt werden soll die Therapie zur Behandlung von Covid-19-Patienten, die nicht im Spital sind sowie zur Prophylaxe bei bestimmten Personen. Die FDA hat laut Mitteilung den 13. April 2022 als spätesten Termin für die Entscheidung über den Antrag festgelegt.

In der EU hatte Roche Anfang der Woche einen Zulassungsantrag bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA in einem beschleunigten Verfahren eingereicht. Die EU-Behörde stellte in Aussicht, innerhalb von zwei Monaten einen Bescheid dazu abzugeben.