Sehr gutes Patent: Parkinson-Sensor von Tremitas erhält Staatspreis
Dem jungen Start-up Tremitas wurde für ihr innovatives Produkt Tremipen den Staatspreis für das beste Patent in der Kategorie Humanität verliehen.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Produkt des Start-ups «Tremitas» zeigt Parkinson-Patienten ihren Tremor-Wert an.
- Jetzt wurde das Produkt Tremipen mit dem Staatspreis für das beste Patent ausgezeichnet.
Innert Sekunden zeigt der Tremipen Parkinzon-Patienten an, wie es ihnen geht. Am Zittern der Hände (Tremor) kann ein eingebauter Sensor das Zittern messen. Gleichzeitig wertet die Technologie des Start-up-Unternehmens Tremitas den Wert aus. Dieser erscheint dann auf dem Display.
Das Produkt, auf dem ein Patent liegt, sieht ganz unauffällig aus. Man könnte meinen es handelt sich dabei um einen weissen Fiebermesser oder um einen Kugelschreiber. Wie die «Kleine Zeitung» berichtet, kam Tibor Zajiki-Zechmeister schon während seines Studiums der Medizinischen Informationstechnik auf die Idee zu Tremiten. Der Tremitas-Gründer studierte an der FH Klagenfurt.
Nun durfte sich das Start-up über den Staatspreis für das beste Patent in der Kategorie Humanität freuen. Deren Fokus liegt gemeinsam mit der Unicef auf der Verbesserung des Menschenlebens.