Sehr gutes Patent: Parkinson-Sensor von Tremitas erhält Staatspreis

Noemi Schrag
Noemi Schrag

Österreich,

Dem jungen Start-up Tremitas wurde für ihr innovatives Produkt Tremipen den Staatspreis für das beste Patent in der Kategorie Humanität verliehen.

Patent
Zittern der Hände ist eines der Symptome von Parkinson. In der Medizin nennt man dieses Zittern Tremor. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Produkt des Start-ups «Tremitas» zeigt Parkinson-Patienten ihren Tremor-Wert an.
  • Jetzt wurde das Produkt Tremipen mit dem Staatspreis für das beste Patent ausgezeichnet.

Innert Sekunden zeigt der Tremipen Parkinzon-Patienten an, wie es ihnen geht. Am Zittern der Hände (Tremor) kann ein eingebauter Sensor das Zittern messen. Gleichzeitig wertet die Technologie des Start-up-Unternehmens Tremitas den Wert aus. Dieser erscheint dann auf dem Display.

Das Produkt, auf dem ein Patent liegt, sieht ganz unauffällig aus. Man könnte meinen es handelt sich dabei um einen weissen Fiebermesser oder um einen Kugelschreiber. Wie die «Kleine Zeitung» berichtet, kam Tibor Zajiki-Zechmeister schon während seines Studiums der Medizinischen Informationstechnik auf die Idee zu Tremiten. Der Tremitas-Gründer studierte an der FH Klagenfurt.

Nun durfte sich das Start-up über den Staatspreis für das beste Patent in der Kategorie Humanität freuen. Deren Fokus liegt gemeinsam mit der Unicef auf der Verbesserung des Menschenlebens.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mit Übernahme
Naitonalratskommission Fürderung Online-Medien
8 Interaktionen
Kommission diskutiert
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Luzerner Theater
Luzern
strandbad thun
Thun
Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS ÖSTERREICH

1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
Cheyenne Ochsenknecht
2 Interaktionen
Plötzlich Hebamme
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
14 Interaktionen
Wahl in Wien