Sentix-Konjunkturstimmung steigt weiter

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Deutschland,

Die Sentix Konjunkturstimmung hellt weiter auf. Grund dafür ist die Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen China und den USA.

Sentix
Die Anlegerstimmung in der Eurozone hellt weiter auf. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Anleger in der Eurozone kommen langsam wieder in Stimmung.
  • Laut dem Analysehaus Sentix ist der Konjunkturindikator erneut gestiegen.

Die Anlegerstimmung in der Eurozone hellt weiter auf. Auch im April stieg der vom Analysehaus Sentix erhobene Konjunkturindikator – und zwar um 1,9 Punkte auf minus 0,3 Zähler. Das ist der höchste Wert seit letztem November.

«Es scheint, als könne die Eurozone einen tieferen Abschwung geradeso verhindern», zitiert «Reuters» den Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner.

Aktuell richte sich der Blick des Konjunkturbeobachters stark auf China. Denn sollte im Handelsstreit mit den USA eine Einigung gefunden werden, könnte sich dies auch positiv auf die europäische Konjunktur auswirken. Deshalb ist die steigende Stimmung unter anderem auch der Hoffnung auf eine konjunkturelle Stabilisierung Chinas zurückzuführen.

Kommentare

Weiterlesen

Ripple (xrp) Ripple xrp
10 Interaktionen
XRP Futures
2 Interaktionen
Luxemburg
Coronavirus
Trotz Unsicherheiten
Gesundheit Aargau
1 Interaktionen
Gesundheit

MEHR IN NEWS

messerangriff
In Mulhouse
AfD
34 Interaktionen
Wahlerfolg
a
3 Interaktionen
13 Grad
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
2 Interaktionen
Befragung
christian lindner
Wahlschlappe
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch