SMI liegt zum Wochenstart weiter im Minus

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Zürich,

Die steigenden Corona-Infektionszahlen verstärken zusätzlich das Minus des SMI. Vor allem die Bankaktien büssen zum Wochenstart ein.

smi 13'000 punkte
Der SMI notiert tiefer. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SMI liegt weiter im Minus.
  • Die steigenden Corona-Infektionszahlen führen dazu, dass Investoren vorsichtiger sind.

Zum Wochenstart baut der Swiss Market Index (SMI) das Minus aus. Wie «Finanz und Wirtschaft» berichtet, sind vor allem schwache Bankaktien für den Rückgang von 0,7 Prozent verantwortlich.

Aber auch die steigenden Corona-Infektionszahlen führen dazu, dass die Investoren zurückhaltender sind. In Ländern wie Israel und Grossbritannien wurde bereits der zweite Lockdown eingeführt.

Die grössten Verluste müssen die Schweizer Banken Credit Suisse und die UBS hinnehmen. Gründe: Die negativen Schlagzeilen in letzter Zeit.

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hilft bei einem Plus von 0,37 Prozent, dass der Aktienmarkt nicht noch grössere Verluste verzeichnet.

Kommentare

Weiterlesen

smi 13'000 punkte
2 Interaktionen
Erneuter Anstieg
SMI
Bestmarke seit Juli
Credit Suisse, Archegos
24 Interaktionen
Aktien im Plus
D
Mode und Co.

MEHR AUS STADT ZüRICH

Anstehen für Wohnungsbesichtigung
2 Interaktionen
Am Samstag
a
8 Interaktionen
1:2 in Basel
GC
Reaktion zu spät
ZSC
6 Interaktionen
Trotz kuriosem Tor