SNB: Zinserhöhung war «absolut notwendig»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die heute Donnerstag verkündete Erhöhung des Leitzinses war für die SNB nicht vermeidbar.

Der Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Thomas Jordan, kommt am Donnerstag, 23. März 2023, zu einem Mediengespräch der Schweizerischen Nationalbank in Zürich, Schweiz, zusammen - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SNB erhöhte heute den Leitzins auf 1,50 Prozentpunkte.
  • Dies war für Chef Thomas Jordan eine absolute Notwendigkeit.

Eine neuerliche Straffung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) war im Urteil der Währungshüter «absolut notwendig». Das sagte SNB-Chef Thomas Jordan am Donnerstag in der Fragerunde mit den Journalisten mit Verweis auf die sich zunehmend verfestigende Inflation.

«Je mehr sich die Inflation verfestigt, desto schwieriger wird es, sie zu bekämpfen», sagte Jordan im Nachgang zur geldpolitischen Lagebeurteilung.

Die jüngste Zinserhöhung werde nach Auffassung der SNB keinen negativen Einfluss auf die Schweizer Wirtschaft haben. Beim Zinsentscheid habe die SNB «selbstverständlich» auch die Situation der Geschäftsbanken beurteilt.

«Bei einem Verzicht auf eine Zinserhöhung hätten wir ein grösseres Problem», ist Jordan überzeugt. «Straffen wir zu spät, müssen wir später viel stärker anziehen mit allen negativen Folgen», ergänzte er. Jordan verwies darauf, dass die Leitzinsen in der Schweiz immer noch auf einem sehr tiefen Niveau liegen – vor allem auch im internationalen Vergleich.

Kommentare

Weiterlesen

Credit Suisse
51 Interaktionen
Trennbankensystem
Eidgenössische Finanzverwaltung
19 Interaktionen
0,3 % des BIP
Thomas Jordan, der Präsident der Schweizer Nationalbank (SNB)
97 Interaktionen
SNB-Chef

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kolumne Hässig Eltern Vater
32 Interaktionen
Patrick Hässig
a
Neuzugang als Joker
d
4 Interaktionen
Wir fragen nach
Zimmerreinigung
11 Interaktionen
Zeitdruck