Solana unter Druck: Kurs fällt auf 166 USD - Prognosen unsicher
Solana (SOL) erlebt einen Kursrückgang auf 166 USD. Experten diskutieren über mögliche Erholungen oder weitere Verluste im Jahr 2025.

Die Kryptowährung Solana (SOL) verzeichnet aktuell einen deutlichen Kursrückgang. Wie «CoinMarketCap» berichtet, liegt der SOL-Kurs bei 166,04 USD (149,65 Franken).
Das entspricht einem Tagesverlust von 6,541 % und einem Minus von 11,6208 USD.
Die Volatilität zeigt sich in den Tagesschwankungen. «CoinGecko» meldet einen Tagestiefststand von 164,28 USD und einen Höchststand von 178,93 USD.
Diese Bewegungen verdeutlichen die Unsicherheit im Markt.
Prognosen vs. Realität
Frühere Prognosen für Februar 2025 sahen einen durchschnittlichen Kurs von 199,30 USD vor. Wie «Changelly» berichtet, liegt der aktuelle Preis deutlich unter diesen Erwartungen.
Die Realität zeigt die Schwierigkeit langfristiger Vorhersagen im Kryptomarkt. Einige Analysten bleiben trotz des Rückgangs optimistisch.

Laut «Kryptovergleich» könnte der SOL-Kurs bis Ende 2025 auf etwa 411,50 USD steigen. Diese Prognose erscheint angesichts der aktuellen Entwicklung jedoch ambitioniert.
Solana: Gründe für den Kursrückgang
Experten diskutieren mögliche Gründe für den Preisverfall. «CoinDesk» verweist auf allgemeine Markttrends und regulatorische Unsicherheiten.
Auch technische Faktoren und Wettbewerbsdruck könnten eine Rolle spielen. Die Nachfrage nach der Solana-Blockchain bleibt ein wichtiger Faktor.
«Decrypt» berichtet, dass die Nutzerzahlen und Transaktionsvolumina trotz des Kursrückgangs stabil bleiben. Dies könnte langfristig für eine Erholung sprechen.
Ausblick für 2025
Die Prognosen für den weiteren Jahresverlauf 2025 bleiben gemischt. «CoinDesk» zitiert Analysten, die eine mögliche Erholung auf 200 USD bis Ende des Jahres für realistisch halten.
Andere warnen vor weiteren Rückgängen. Langfristig sehen viele Experten weiterhin Potenzial in Solana.
Die Technologie gilt als schnell und effizient. «Cointelegraph» berichtet, dass Entwickler und Investoren trotz Kursschwankungen an der Plattform festhalten.