Syngenta

Syngenta übernimmt italienisches Biotech-Unternehmen Valagro

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Syngenta will ein weltweit führendes Biotechgeschäft aufbauen. Dafür übernimmt der Agrochemiekonzern das Biotechnologie-Unternehmen Valagro.

Syngenta Logo
Das Logo von Syngenta auf einem Schild. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Syngenta übernimmt das Biotechnologie-Unternehmen Valagro.
  • Der Agrochemiekonzern will mit Pflanzenschutzmitteln aus dem Genlabor profitieren.
  • Mit der Übernahme soll ein weltweit führendes Biotechgeschäft aufgebaut werden.

Der Agrochemiekonzern Syngenta übernimmt das italienische Biotechnologie-Unternehmen Valagro. Damit will die Gruppe vom stark wachsenden Markt mit Pflanzenschutzmitteln aus dem Genlabor profitieren.

Valagro setzte 2019 mit biopharmazeutischen Pflanzenschutzmittel rund 175 Millionen Dollar um. Seit 2009 ist das Unternehmen jährlich um rund 10 Prozent gewachsen.

Syngenta will Biotechgeschäft aufbauen

Mit der Übernahme wolle Syngenta ein weltweit führendes Biotechgeschäft aufbauen. Dies schreibt das Unternehmen mit Sitz in Basel in einer Mitteilung vom Dienstag. Der Markt mit Biopharmazeutika solle sich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.

Die finanziellen Details der Übernahme werden nicht bekanntgegeben. Valagro soll innerhalb der Syngenta-Pflanzenschutzdivision als unabhängige Marke operieren. Das im italienischen Atessa ansässige Unternehmen zählt weltweit über 700 Angestellte und acht Produktionswerke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syngenta
Von Novartis
Syngenta
Basel
Syngenta Logo
Neuer Saatgutmarkt
KSA
Pollenplage

MEHR SYNGENTA

Syngenta Group
-7 Prozent
syngenta group
7 Interaktionen
Milliarden
syngenta group
Im dritten Quartal
Syngenta Group
150 Arbeitsplätze

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
FCB-Frauen
Meinrad Stöcklin
1 Interaktionen
Umstrittene Person
Xherdan Shaqiri
23 Interaktionen
FCB-Star
Kantonspolizei Basel-Stadt
1 Interaktionen
Basel