Synlab Suisse wird an australische Sonic Healthcare verkauft
Europas grösste Laborkette Synlab verkauft seine Schweizer Standorte an die australische Sonic Healthcare. Anfang Juli soll der Verkauf abgeschlossen sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Sonic Healthcare übernimmt die Schweizer Standorte der Laborkette Synlab.
- Die australische Firma wird dafür 150 Millionen Franken auf den Tisch legen.
- Die Transaktion hatte zuvor von den Kartellbehörden grünes Licht erhalten.
Die Laborkette Synlab verkauft seine Schweizer Standorte an die australische Firma Sonic Healthcare. Man habe beschlossen, das Angebot von Sonic Healthcare anzunehmen und alle Aktivitäten in der Schweiz zu verkaufen. Das teilte der Synlab-Konzern mit Sitz in München (D) am Dienstag mit. Die Transaktion hatte zuvor von den Kartellbehörden grünes Licht erhalten.
Der in Sydney ansässige Gesundheitsdienstleister teilte gleichzeitig mit: Sonic Healthcare werde für die Übernahme von Synlab Suisse 150 Millionen Franken auf den Tisch legen. Synlab Suisse beschäftigt nach Angaben der Australier rund 600 Mitarbeitende in 19 Laboren. In 2023 wird das Unternehmen voraussichtlich auf einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Franken kommen.
Das Ende der Corona-Pandemie hatte Synlab auch zu Beginn des Jahres 2023 zugesetzt. Der deutsche Konzern verkaufte deutlich weniger Covid-Tests als noch vor einem Jahr. Das machte sich bei den Zahlen zum ersten Quartal bemerkbar: Umsatz und Ergebnis gingen kräftig zurück.