U-Blox zieht sich von Telit zurück

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Region Thalwil,

Das Schweizer Unternehmen U-Blox beendet die Pläne zur Übernahme von Telit definitiv.

u-blox
Das Unternehmen U-Blox hat den Hauptsitz in Thalwil. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Halbleiterhersteller U-Blox wird Telit nicht übernehmen.
  • Das Schweizer Unternehmen zog sich am Montag zurück.

Das Unternehmen U-Blox zieht sich von der vorgesehenen Übernahme von Telit komplett zurück. Wie die Nachrichtenagentur «AWP» schreibt, wolle man dem britischen Unternehmen kein neues Angebot mehr vorlegen.

Im November hatte der Schweizer Halbleiterhersteller Telit eine Fusion per Aktientausch angeboten. Aus der Sicht von U-Blox wäre eine solche sinnvoll, um in der Branche weiter führend zu sein.

Anfang Jahr hatte Telit die Gespräche zur Übernahme bereits per Brief beendet. Das Unternehmen aus Thalwil zog sich damals aber noch nicht definitiv zurück.

Nach britischem Recht musste es nun bis gestern entweder ein neues Angebot oder einen Rückzieher machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

U-blox zuürich silver gate
Automobilsektor
u-blox
Keine Übernahme
U-Blox
20 Interaktionen
Chip-Hersteller
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

61 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
4 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH