Über 1000 Aktionäre beteiligen sich an Credit-Suisse-Sammelklage

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Die Sammelklage von Legalpass vermeldet die Teilnahme von über 1000 CS-Aktionären. Die Anlagestiftung Ethos unterstützt die Klage.

cs
Die UBS hat die CS übernommen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Startup Legalpass verzeichnet mehr als 1000 Teilnehmer für die CS-Sammelklage.
  • Die hohe Teilnahme sichert die Finanzierung der Sammelklage.
  • Die Teilnahmefrist wurde bis zum 10. August verlängert.

Nach der behördlich verordneten Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die Grossbank UBS, sorgte der Aktien-Umtausch für Unmut. So erhielten die Aktionäre für 22,48 Credit-Suisse-Aktien je eine UBS-Aktie.

Das entsprach zum Zeitpunkt der Ankündigung der Transaktion am 19. März einem Kaufpreis von rund 3 Milliarden Franken. Bewertet war die CS am letzten Börsentag vor der Ankündigung allerdings noch mit 7 Milliarden. Dies entspricht mehr als dem doppelten Betrag.

CS
Eine Schweizer Fahne weht über dem Logo der CS bei der Berner Credit Suisse Filiale. - keystone

Mit dem juristischen Startup Legalpass hat sich nun eine Schweizer Sammelklage mit mehr als 1000 Teilnehmern gebildet. Die Aktionäre und Aktionärinnen erhoffen sich eine «angemessene Entschädigung» in Zusammenarbeit mit dem Lausanner Unternehmen.

Dank der hohen Teilnahme sei nun auch die Finanzierung der Sammelklage vorzeitig gesichert, teilte Legalpass am Donnerstag mit. Die Kosten für Aktionäre für eine Teilnahme an der Aktion «Credit US» hängen von der Anzahl ihrer CS-Aktien ab. Sie müssen aber mindestens einen Betrag von 120 Franken bezahlen.

«Grosses Interesse» an der CS-Aktion

Wegen des «grossen Interesses» an der Aktion verlängert das Unternehmen die ursprünglich bis zum 20. Juli angesetzte Teilnahmefrist nun bis zum 10. August.

Man habe auch während der Sommerferien zahlreiche Anfragen erhalten, die um die Verlängerung gebeten hätten. So wird Legalpass-Mitbegründer Philippe Grivat in der Mitteilung zitiert. Unterstützt wird die Klage auch von der Anlagestiftung Ethos.

Kommentare

User #9516 (nicht angemeldet)

Glaube nicht, dass das etwas bringen wird aber man weiss nie. Die Übung war wirklich schlecht und die UBS muss zwingend geschützt werden, sonst hätte die Schweiz ein richtig grosses Problem.

User #1321 (nicht angemeldet)

Die Rechtsform "Sammelklage" existiert in der Schweiz nicht

Weiterlesen

ubs Milliardengewinn
Nach Übernahme
Credit Suisse
18 Interaktionen
CS-Debakel
4 Interaktionen
Laut Bankenexperte
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR AUS LAUSANNE

dittli untersuchung
3 Interaktionen
Neuverteilung
Eth lausanne epfl
1 Interaktionen
Methode
krawatte
6 Interaktionen
Studie
Demo gegen Tesla
8 Interaktionen
Täter gefasst