Valora

Valora-Aktien werden am 17.April dekotiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Muttenz,

Die mexikanische Femsa übernimmt Valora. Deswegen verschwinden die Valora-Aktien ab dem 17. April von der Schweizer Börse.

Die Übernahme von Valora durch den mexikanischen Femsa-Konzern geht wie geplant voran. (Archivbild)
Die Übernahme von Valora durch den mexikanischen Femsa-Konzern geht wie geplant voran. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Letzter Handelstag vor der Dekotierung ist der 14. April.
  • Die Femsa hält nun 100 Prozent an der Valora-Holding.

Nach der Übernahme von Valora durch die mexikanische Femsa verschwindet die Valora-Aktie per 17. April von der Schweizer Börse SIX. Die sich noch im Publikum befindenden Aktien wurden gemäss einem Gerichtsurteil für kraftlos erklärt. Letzter Handelstag vor der Dekotierung ist der 14. April.

Mit dem per 29. März rechtskräftigen Urteil des zuständigen Gerichts des Kantons Basel-Landschaft halte Femsa nun 100 Prozent an der Valora-Holding, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag. Die Inhaber der kraftlos erklärten Valora-Aktien erhalten eine Barabfindung in Höhr des Angebotspreises von 260 Franken.

Der mexikanische Nahrungsmittelriese Femsa hatte im vergangenen Juli ein Übernahmeangebot für die Kioskkette Valora lanciert und die Transaktion im Oktober abgeschlossen. Anfang November war ein sogenanntes Squeeze-out-Verfahren eingeleitet worden, das die Kraftloserklärung der noch nicht angedienten Aktien zum Ziel hatte.

Kommentare

Weiterlesen

valora
12 Interaktionen
Kommt voran
20 Interaktionen
Milliarden-Angebot
D
Pflanzen & Co.

MEHR VALORA

valora Fomento Económico Mexicano
1 Interaktionen
Höchststand
valora dpd kiosk paketabholung
5 Interaktionen
Filialnetz
Valora
3 Interaktionen
Bei Eigenmarken
Valora
Kioskkonzern

MEHR AUS BASELLAND

Unfall Muttenz
Unfall in Muttenz BL
Gemeinde
Gemeinde
klima
19 Interaktionen
Baselland