Valora

Valora erwartet 2020 trotz zweiter Corona-Welle positives Ergebnis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Muttenz,

Der Detailhändler Valora spürt die Corona-Pandemie. Dennoch rechnet die Kiosk-Gruppe aktuell damit, das Gesamtjahr 2020 mit einem positiven Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) abzuschliessen, wie sie am Donnerstagabend mitteilte.

Valora
Das Logo von Valora. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts der stark steigenden Corona-Fallzahlen und der sich verschärfenden Eindämmungsmassnahmen der Behörden zeige sich die Coronakrise derzeit wieder sehr dynamisch, heisst es im Communiqué.

Der Geschäftsgang entwickle sich derzeit aber entlang den per Halbjahr 2020 geäusserten Erwartungen oder sogar leicht besser. Weitere Informationen zum Geschäftsgang möchte die Valora-Gruppe gemäss Mitteilung am 9. November publizieren.

Im ersten Halbjahr 2020 hatte Valora wegen der Coronakrise noch einen Verlust eingefahren. Denn während des Lockdowns im Frühling waren die Kunden weg geblieben, die Geschäfte mussten damals schliessen. Vor allem der Food-Bereich, zu dem beispielsweise die Filialen von Brezelkönig oder Backwerk gehören, hatte stark darunter gelitten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR VALORA

valora dpd kiosk paketabholung
5 Interaktionen
Filialnetz
Valora
3 Interaktionen
Bei Eigenmarken
Valora
Kioskkonzern
valora
13 Interaktionen
Im 1. Halbjahr

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
6 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland