Zahl der Baugenehmigungen nach wie vor geringer als im Vorjahr

AFP
AFP

Deutschland,

Trotz der Diskussionen über Wohnungsnot geht die Zahl der Baugenehmigungen insgesamt weiter leicht zurück.

Neubau
Neubau - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Minus von 1,9 Prozent von Januar bis September.

Von Januar bis September wurde der Bau von rund 257.900 Wohnungen genehmigt, das war ein Rückgang um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Der Rückgang ist damit aber im Vergleich zum Wert von Januar bis Juli (minus 3,4 Prozent) leicht abgeschwächt.

In den neun Monaten bis September wurden laut dem Statistikamt mit gut 16.000 Zweifamilienhäusern rund 1,5 Prozent weniger genehmigt als im Vorjahr, die Zahl der Mehrfamilienhäuser sank um 3,4 Prozent auf rund 130.600.

Dagegen gab es geringfügig mehr Genehmigungen für Einfamilienhäuser: Die Zahl stieg um 0,5 Prozent auf gut 68.700. Mitgezählt in der Gesamtstatistik werden ausserdem unter anderem Genehmigungen für Wohnheime und für Baumassnahmen an bestehenden Gebäuden.

Die Statistiker betonten, dass die Baugenehmigungen zwar ein «wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität» seien, die Zahl der unfertigen oder noch nicht begonnenen Bauvorhaben aber «seit einigen Jahren» zunehme.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
30 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
45 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

Böögg
5 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
1 Interaktionen
Konklave
Witzeil
Gampelen BE
2 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

michael kretschmer
Nach CSU
Tatort Zugzwang
1 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Merz
6 Interaktionen
Dialog