Breiter Einbezug ins Projekt «Neuorganisation der Tagesstrukturen»

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Der Stadtrat Aarau, der Gemeinderat Buchs und die Kreisschulpflege Aarau-Buchs haben das Projekt «Neuorganisation der Tagesstrukturen» initiiert.

Notiz
Der Finanzverwalter Thomas Läderach kündigt per 30. April 2021. - SDA Regional

Der Gemeinderat Buchs, der Stadtrat Aarau und die Kreisschulpflege Aarau-Buchs haben die Projektorganisation sowie das Vorgehen zum gemeinsamen Projekt «Neuorganisation der Tagesstrukturen» beschlossen. Ziel dieses Projekts ist es, die Zuständigkeiten im Bereich der schulergänzenden Tagesstrukturen zu überprüfen, bei Handlungsbedarf mögliche Lösungen auszuarbeiten und den politischen Entscheidträgern zur Beschlussfassung zu unterbreiten.

Diesem Entscheid vorgegangen ist die Überweisung zweier Postulate zur Übertragung von Aufgaben der Tagesstrukturen an die Kreisschule Aarau-Buchs am 3. April 2019 (Buchs) und am 13. Mai 2019 (Aarau).

Einbezug mittels Grossgruppenanlässe

Dem Gemeinderat Buchs, dem Stadtrat Aarau und der Kreisschulpflege Aarau-Buchs ist es ein grosses Anliegen, die Bedürfnisse und Erwartungen breit abzuholen. Deshalb werden zu Beginn dieses Projekts die verschiedenen Anspruchsgruppen, wie Eltern, Trägerschaften der Tagesstrukturen, Vertreter/-innen der Schule, der Stadt- und Gemeindebehörde, aus Politik und Wirtschaft sowie alle Interessierten einbezogen.

Dies geschieht ein erstes Mal an einem Grossgruppenanlass Ende November 2019, an dem nebst der Bedürfnisklärung ein gemeinsames Zielbild erarbeitet wird. Ein weiteres Mal werden die Anspruchsgruppen zu einem Grossgruppenanlass in der zweiten Hälfte 2020 eingeladen, um die ausgearbeiteten Lösungsvarianten zu diskutieren.

Anschliessend wird die bevorzugte Organisationsform ausgearbeitet und Ende 2021 den politischen Behörden zur Beschlussfassung unterbreitet.

Kommentare

Weiterlesen

a
263 Interaktionen
Aufatmen
a
80 Interaktionen
Gegen woke

MEHR AUS AARAU

tempo 30 basel
3 Interaktionen
Testlauf erfolgreich
Buchs AG
Bisensturm
4 Interaktionen
Seltenes Phänomen