Die glp Aarau & Kulm ernennt vier neue Vorstandsmitglieder
In der Mitgliederversammlung vom 14. September haben die Parteimitglieder einstimmig der unterjährigen Erweiterung des glp Aarau & Kulm Vorstands zugestimmt.

Die Grünliberale Partei verzeichnet im Kanton Aargau beachtliches Wachstum. Insbesondere ausserhalb der grossen Zentren konnte die Partei zuletzt starkes Wachstum verzeichnen.
So auch im Bezirk Aarau: Innerhalb weniger Monate sind drei neue Ortssektionen in Ober-/Unterentfelden (Präsidentin: Marion Fischer, Vizepräsidentin Julia Hauri), Erlinsbach (Präsidentin: Simone Jacober) und Gränichen (Präsident: Ignatius Ounde) entstanden bzw. am entstehen.
Es ist Zeit für die Grünliberale Partei
Zu betonen ist, dass die beiden Ortssektionen in Erlinsbach und Entfelden von zwei Neu-Politikerinnen ins Leben gerufen wurden. Dies zeugt von Engagement und der Überzeugung, dass es Zeit für die Grünliberale Partei und starke Frauen in der Politik ist.
«Ich freue mich ausserordentlich, dass wir in diesem Jahr ein so starkes Wachstum, insbesondere auch in ländlicheren Gemeinden verzeichnen konnten und darunter auch äussert tatkräftige Neu-Politikerinnen gewonnen haben», meint Bezirkspräsident Philippe Kühni.
Mit Ignatius Ounde konnten die glp Aarau einen erfahrenden Lokalpolitiker, der sich bereits auf Gemeindeebene für die Grünliberalen Themen einsetzt für das Präsidium der Ortssektion überzeugen. Alle vier Neugewählten kandidieren zudem am 18. Oktober 2020 für den Grossen Rat.
Für eine angemessene Vertretung der frisch gegründeten Ortssektionen wurden die vier neuen Vorstandsmitglieder einstimmig von den Anwesenden in den Vorstand der glp Bezirk Aarau gewählt.
glp Erlinsbach wird am 24. Oktober gegründet
Die Ortssektion Entfelden wurde bereits am 12. September gegründet. Die Ortssektion Erlinsbach wird mit einem öffentlichen Anlass am Samstag, 24. Oktober, offiziell gegründet.
Organisiert wird der Gründungsanlass von Präsidentin Simone Jacober. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.