Kultur trotz(t) Corona: Proberaum Zukunft auf der Bühne Aarau

Bühne Aarau
Bühne Aarau

Aarau,

The Show must go on! Die Bühne Aarau bietet weiterhin Kultur. Im Stück «HEUTE ÜBER MORGEN» wird Zukunft gedacht.

theater
Eine Aufnahme in einem Theater. (Symbolbild) - keystone

Kultur trotz(t) Corona: Die Bühne Aarau kann weiterhin Veranstaltungen durchführen. Das Programm wird den Entwicklungen angepasst. Allfällige Änderungen im Spielplan finden sich auf der Webseite. Telefonische Rückfragen werden unter der Nummer 062 834 80 40 entgegengenommen.

Das bewährte Schutzkonzept – lückenloses Contact Tracing, Maskenpflicht, Hygiene- und Abstandsregeln – wird den neuen Bedingungen der reduzierten Kapazität angepasst, sodass dem Publikum und den Künstlerinnen und Künstlern weiterhin grösstmögliche Sicherheit gewährleistet werden kann. Tatsächlich besteht in Theatern und anderen Orten der Kultur ein äusserst geringes Infektionsrisiko, wie die aktuellen Statistiken belegen.

Proberaum Zukunft: Neues Projekt «HEUTE ÜBER MORGEN»

Was passiert, wenn die Erinnerung an das gelebte Leben auf die Fantasie eines glücklichen Morgens trifft? Proberaum Zukunft inszeniert ein Theaterstück, das im Aufeinanderprallen von Vergangenheit und Zukunft die Gegenwart neu verhandelt und die Macht des utopischen Denkens hoch hält. Inmitten einer Welt allgegenwärtiger Prognosen und ständiger Versuche die Zukunft zu kontrollieren, begegnen sich auf der Bühne zwei Generationen. In ihrem Projekt «HEUTE ÜBER MORGEN», das am 3. November 2020 Premiere feierte, loten Marcel Grissmer, Nikolai Prawdzic und Sarah Verny aus, wie zukunftsfähig wir in unseren krisengeschüttelten Zeiten eigentlich noch sind.

Der Schauspieler Julian Boine (1988) und die Schauspielerin Denise Hasler (1989) engagieren sich für eine bessere Zukunft. Sie wollen, dass das Morgen anders wird als heute. Seit über einem Jahr sind sie im Proberaum Zukunft dabei, sich mit Menschen aus Aarau und Umgebung eine bessere Zukunft vorzustellen.

Doch das ist gar nicht so einfach. Wie geht man da am besten vor? Was kann man denn überhaupt tun, wenn die Welt aus den Fugen zu geraten droht? Oder ist sie schon längst aus den Fugen?

Utopisches Denken statt Generationenkonflikt

Inmitten einer Welt allgegenwärtiger Prognosen und ständiger Versuche die Zukunft zu kontrollieren, begegnen sich auf der Bühne zwei Generationen: Anna-Maria Walgis (1935), Hansjürg Rohner (1948) und Rosmarie Wipf (1951) treffen dort auf die beiden Jungen. Die einen erzählen von gestern – einem Leben voller Wendungen, Krisen und Luftsprüngen – die anderen von morgen und der Hoffnung, dass dieses Morgen solidarischer als das Heute sein wird. Ihnen gemeinsam ist die Suche nach einem Umgang mit der Unsicherheit und Verletzlichkeit sowie einer Zukunft, die sein könnte, wenn man den Mut zu utopischem Denken aufbringt.

Das Stück «HEUTE ÜBER MORGEN» bildet den ersten Höhepunkt von «Proberaum Zukunft».

Proberaum Zukunft: Mehrjähriges Projekt für die Zukunft von Aarau

Das dreijährige Theater- und Gesellschaftsprojekt verfolgt das Ziel, die Zukunft mit den Menschen in der Region Aarau neu zu denken und einer scheinbar düsteren Zukunft auf der Bühne erstrebenswerte Alternativen entgegenzustellen.

Das zweite Projekt des dreijähriges Theater- und Gesellschaftsprojekts „Proberaum Zukunft“ ist für November 2021 geplant. „Die Aarau AG“ (Arbeitstitel) steht im Zeichen der Real-Fiktion: In einer nahen Zukunft, in denen multinationale Konzerne die staatlichen Strukturen ersetzt haben werden, lädt der erfolgreiche Konzern „Die Aarau AG“ im Grossratssaal zur Generalversammlung ein. Gemeinsam sollen die Anwesenden entscheiden, wohin es mit der Unternehmung gehen soll.

Mitwirkende

Mit: Julian Boine, Denise Hasler, Hansjürg Rohner, Anna-Maria Walgis & Rosmarie Wipf.
Konzept & Regie: Marcel Grissmer, Nikolai Prawdzic & Sarah Verny. Bühne: Lukas Sander.
Kostüme: Susan Wäckerlin. Produktionsleitung: Lukas Piccolin. Grafik: Zeitgeist

Weitere Aufführungen

Freitag, 6. November 2020, 20.00 Uhr

Samstag, 7. November 2020, 20.00 Uhr

Sonntag, 8. November 2020, 17.00 Uhr

Dienstag, 10. November 2020, 20.00 Uhr

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
682 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
360 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS AARAU

FC Aarau
1 Interaktionen
Traum-Serie ausgebaut
Amr Khaled
Vertrag bis 2027