Küttigen

Küttigen hat ein Siegerprojekt gewählt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aarau,

Wie die Gemeinde Küttigen mitteilt, wurde das Projekt «FLEX» von der Metron Architektur AG als Sieger für Ersatzneubau Doppelturnhalle und Musikschule gewählt.

Das Gemeindehaus in Küttigen.
Das Gemeindehaus in Küttigen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Gemeinderat Küttigen plant auf der Parzelle angrenzend an das Gemeindehaus auf Stock einen Ersatzneubau für die aus dem Jahre 1963 stammenden Turnhallen sowie für Räumlichkeiten der Musikschule. Aus dem Architekturwettbewerb, bei dem 13 vorselektionierte Architekturbüros sich mit ihren Ideen beteiligten, ging das Projekt der Metron Architektur AG aus Brugg mit dem Namen «FLEX» als Sieger hervor.

Gemeinsam mit den weiteren Beiträgen wird das Siegerprojekt in einer Ausstellung vom 12. bis 19. Februar 2022 in der unteren Turnhalle der Schulanlage Stock der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt wurden fünf Projekte rangiert und ausgezeichnet.

Auf Rang 2 folgt das Projekt «I TRE TENORI SPORTIVI» von Skop AG-Architektur & Städtebau, Zürich; auf Rang 3 «BANDONEON» von BUR Architekten AG, Zürich; auf Rang 4 «YO-YO» von WALDRAP AG, Zürich und auf Rang 5 «Dreivierteltakt» von MJ2B Architekten AG, Murten.

Das Preisgericht beurteilte die eingegangenen Wettbewerbsbeiträge anhand von drei klar definierten Kriterienbereichen: dazu gehörten Kontext, Architektur und Tragwerk; Nutzung und Gestaltung sowie Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Die einzelnen Bereiche wurden dabei vom Preisgericht in einer Gesamtwertung angewendet.

Das Siegerprojekt «FLEX» hat das Gesamtpaket

Das Siegerprojekt «FLEX» ist ein dreigeschossiger Bau und überzeugt durch eine klare Formsprache, eine übersichtliche Innenerschliessung sowie eine zweckmässige, robuste Materialisierung. Eine kompakte Bauweise, die leichte Holzkonstruktion und der haushälterische Umgang mit den Landreserven gewährleisten zudem eine sparsame Nutzung der Ressourcen.

Es ist das Ziel, dass ein identitätsstiftender Ort entsteht, der sowohl der Schule als auch der Gemeinde neue Möglichkeiten eröffnet – für Sportveranstaltungen, Konzerte und als Treffpunkt. Der Haupteingang richtet sich auf das Schulareal Stock aus und ist gut sichtbar. Vom Vorplatz gelangt man über einen gedeckten Vorbereich in die grosszügige Eingangshalle. Sie empfängt die Eintretenden als helles Foyer mit Zuschauergalerie.

Dabei öffnet sich der Blick auf die ganze Länge der Sporthalle. Das Foyer, das als multifunktionaler Raum gesehen werden kann, wirkt einladend. Über Treppenauf- beziehungsweise -abgänge, die das Foyer an den Stirnseiten abschliessen, gelangt man in die tiefergelegene Sporthalle und, im Obergeschoss, in die Musikschule.

Die Sporthalle lässt sich gut in zwei Räume unterteilen und wird von der Tribüne auf der ganzen Länge begleitet. Die Räumlichkeiten der Musikschule befinden sich im Obergeschoss; dazu gehören zwei grössere Räume, Konzert- und Kammermusiksaal genannt, welche sich zu einem einzigen Saal für 200 Personen zusammenfügen lassen.

Die Musikzimmer für den Instrumentalunterricht sind an der Fassade entlang angeordnet, haben gute Proportionen und profitieren vom Tageslicht. Der Eingangsbereich zu den Sälen bietet einen herrlichen Blick auf Schule, Gemeinde und Landschaft. Am Abend hellt der festlich erleuchtete Musiksaal das Nachtbild auf.

Die Planung des Bauprojektes soll bis Ende 2023 ermöglicht werden

Nach der Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge vom 12. bis zum 19. Februar folgt am 3. März eine generelle Informationsveranstaltung zur Schulraumplanung auf Stock. Ziel ist es, dass an der Sommergemeindeversammlung ein Projektierungs- und Planungskredit vorliegt, der eine Planung des Bauprojektes bis Ende 2023 ermöglichen soll. Wird der notwendige Verpflichtungskredit zeitgerecht 2024 gesprochen, ist mit einer zweijährigen Bauphase zu rechnen, sodass eine Eröffnung 2026 möglich wird.

Kommentare

Weiterlesen

a
151 Interaktionen
«Absichtlich»
Virginia Giuffre
Laut Familie

MEHR KüTTIGEN

Küttigen AG
8 Interaktionen
Küttigen AG
Küttigen
Gemeinde
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
4 Interaktionen
Küttigen AG
Gemeinde

MEHR AUS AARAU

a
1 Interaktionen
Späte Gegentore
FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Wegweiser
2 Interaktionen
Kritik