Neue Strategie der «Stiftung Standortförderung Aarau und Region»

Aarau Info
Aarau Info

Aarau,

Die «Stiftung Standortförderung Aarau und Region» kündigt eine neue Strategie ab 1. Januar 2022 an.

Der Alpenzeiger in Aarau.
Der Alpenzeiger in Aarau. - Nau / Chantal Siegenthaler

Die «Stiftung Standortförderung Aarau und Region» (kurz «Aarau Standortförderung») kündigt eine neu erarbeitete Strategie an, welche am 1. Januar 2022 in Kraft getreten ist. Sie dient der langfristigen Orientierung der Organisation bei der zielgerichteten Vermarktung von Aarau und der Region.

«Aarau überrascht» ist der neue Claim, welcher für alle Bereiche der neuen Strategie verwendet wird. Die Stiftung Standortförderung Aarau und Region ist seit dem 1. Januar 2021 aktiv und löste vor einem Jahr die bisherige Vereinsrechtsform für Aarau Standortmarketing ab.

Seit einem Jahr ist Aarau Standortförderung zudem in neuen, von der Stadt Aarau übertragenen, Geschäftsfeldern tätig und befasst sich mit weiteren Aufgabenstellungen. Dies erforderte eine neue Strategie, an welcher 2021 intensiv gearbeitet wurde.

Potenzial ausschöpfen

«Aarau überrascht», davon ist Aarau Standortförderung überzeugt. Und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Als Vision der Strategie gibt die Stiftung an, den Standort Aarau und seine Region weiter zu entwickeln und als Ort mit ausserordentlich attraktiver Lebensqualität zu positionieren.

Aarau Standortförderung schafft als unabhängige Plattform die Voraussetzung für einen Austausch mit Menschen und Organisationen, welche dieselben Ziele verfolgen. Mit Kompetenz und Verlässlichkeit kann die Stiftung Standortförderung gemäss Leitbild die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Stakeholder abdecken.

Die untergeordneten Bereichsstrategien «Tourismus», «Wirtschaftsförderung» und «City Management» definieren die entsprechenden Inhalte zur Erreichung der bereichseigenen und übergeordneten Zielsetzung. So hat beispielsweise die Wirtschaftsförderung Aarau und Region die Vision, im Bereich Innovation und Wachstum eine Vorreiterrolle für vergleichbare Städte und Regionen einzunehmen.

Viel Input erhalten

Das City Management fokussiert sich auf ein vielfältiges und einzigartiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Dienstleistungsangeboten für eine hohe Aufenthaltsqualität im Bereich der Altstadt und der Tourismus setzt sich dafür ein, als naturnahe und kulturell vielseitige Region wahrgenommen zu werden. 2021 wurde intensiv an der strategischen Ausrichtung der Stiftung gearbeitet.

An einem Workshop innerhalb des Stiftungsrates und der Geschäftsleitung wurde der Grundstein des Strategiepapiers gelegt. Zudem wurden mit den einzelnen Mitgliedern des Stiftungsrates, mit den Mitarbeiterinnen und Stakeholdern zielgerichtete Interviews geführt.

«Wir haben damit einen optimalen Mix an Inputs erhalten, welche in die Erarbeitung der Strategie eingeflossen sind und die Grundlage zur Erfüllung des Leistungsauftrages gegenüber der Stadt bildet», sagt Danièle Turkier, Geschäftsführerin Aarau Standortförderung. Die Strategie ist im engen Austausch mit der Stadt Aarau entstanden.

Strategiepapier verabschiedet

Im Dezember 2021 hat der Stadtrat Aarau das Strategiepapier verabschiedet, welches der langfristigen Orientierung bei der zielgerichteten Vermarktung und Förderung des Standortes Aarau dient.

Für Mathias Grünenfelder, Stiftungsratspräsident seit 1. Januar 2022, ein freudiger Moment: «Ich kann das Amt unter besten Voraussetzungen antreten. Es wurde grossartige Arbeit geleistet, welche uns langfristig bei unseren Tätigkeiten unterstützt», freut sich der neue Präsident der Stiftung Aarau Standortförderung.

«Aarau überrascht»

Der neue, innovative Claim «Aarau überrascht» verdeutlicht, wie Aarau Standortförderung die Region Aarau künftig positionieren will.

«Wir sind der Überzeugung, dass Aarau und seine Region der optimale Ort zum Leben und Arbeiten ist, dies aber noch zu wenig transportiert wird. In der Strategie haben wir definiert, wie wir die Region attraktiv gestalten und dies nach aussen sichtbar machen können», ergänzt Danièle Turkier, Geschäftsführerin Aarau Standortförderung.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
65 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Alexis Monney
1 Interaktionen
Nächstes Ski-Fest

MEHR AUS AARAU