Oberdiessbach: Mitteilungen aus dem Gemeinderat
Im Gemeinderat Oberdiessbach gibt es Ende Jahr einen personellen Wechsel. Die Gemeinde zieht Bilanz zur Corona-Aktion zu Gunsten des Gewerbes.

Rücktritt im Gemeinderat 12.10.2020
Hanspeter Schmutz (EVP) tritt per 31. Dezember 2020 aus dem Gemeinderat zurück. Er steht seit 1. Januar 2011 dem Ressort Soziales vor.
Auf Vorschlag der EVP Oberdiessbach hat der Gemeinderat als Nachfolgerin Jasmine Hari gewählt. Als erste Ersatzkandidatin übernimmt sie von Hanspeter Schmutz bis zum Ende der Amtsperiode am 31. Dezember 2021 dessen Ressort.
Kündigung Finanzverwalter 12.10.2020
Finanzverwalter Thomas Reusser wechselt auf März 2021 in eine grössere bernische Gemeinde. Thomas Reusser führt die Finanzverwaltung Oberdiessbach seit 2003.
Der Gemeinderat bedauert den Abgang. Die Stelle ist bereits öffentlich ausgeschrieben worden.
Unwetterschäden vom 16./17. August 2020 12.10.2020
Der Gemeinderat hat für die Instandstellung der Gewässerschäden einen Nachkredit von CHF 98'000 genehmigt. In Aeschlen müssen die Geschiebesammler geleert und Werkleitungen geschützt und in Oberdiessbach kleine Anrisse im Diessbach ausgebessert werden.
In Bleiken ist das Wasser der Rotache eingebrochen. Der Bachverbau musste auf einer Länge von 40 Meter verlängert werden. Dies damit das versickernde Wasser wieder in das Bachbett zurückgeführt wird.
Corona-Aktion abgeschlossen 12.10.2020
Die Corona-Aktion zu Gunsten des Gewerbes ist Ende August abgeschlossen worden. 305 Haushalte haben insgesamt 1320 Gutscheine im Wert von CHF 81’600 erworben.
Die Gemeinde trägt davon 15 % oder über 12'000 Franken. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung und dem Gewerbe sind vielfach sehr positiv. Zahlreiche lokale Betriebe akzeptieren die Gutscheine von «Zäme für Oberdiessbach».